18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. M. Carrier, Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie,<br />

Universität Bielefeld:<br />

„Science and Values“<br />

9./12.7.2003 in Bielefeld<br />

Dr. S. Hartmann / Prof. L. Bovens, Fachbereich Philosophie, Universität<br />

Konstanz:<br />

Sommerschule „Philosophy, Probability and the Special Sciences“<br />

27.7./2.8.2003 in Konstanz<br />

Prof. G. Kruip, Forschungsinstitut für Philosophie, Hannover:<br />

„Geist – Leib Seele: Naturalismus und Menschenbild“<br />

6.9.2003 in Hannover<br />

Prof. M. Pauen, Institut für Philosophie, Universität Magdeburg:<br />

„Epiphenomenalism: dead end or way out?“<br />

21./22.9.2003 in Bielefeld<br />

Dr. R. A. H. King, Philosophie-Department, Universität München:<br />

„Common to soul and body“<br />

22./24.9.2003 in München<br />

Dr. M. Bordt S. J., Institut für Religionsphilosophie, Hochschule für<br />

Philosophie, München:<br />

„Aristoteles Physik Buch VIII Kapitel 4-6<br />

3./5.10.2003 in München<br />

Dr. K. Moser von Filseck, Internationales Zentrum für Wissenschaftliche<br />

Zusammenarbeit, Universität Tübingen:<br />

„Ethics and priorities in health care. A European perspective”<br />

9./12.10.2003 in Tübingen<br />

Prof. T. Borsche, Institut für Philosophie, Universität Hildesheim:<br />

„Mensch-Sprache-Kultur. Herder im Spiegel der Zeiten und Nationen.<br />

Verwerfungen der Rezeptionsgeschichte“<br />

13./15.10.2003 in der Villa Vigoni<br />

Prof. G. Rechenauer / Priv. Doz. Dr. M. Janka, Institut für Klassische<br />

Philologie, Universität Regensburg / Prof. R. Schönberger, Institut<br />

für Philosophie, Universität Regensburg:<br />

„Frühgriechisches Denken“<br />

24./25.10.2003 in Regensburg<br />

Prof. I. Fehér, Universität Budapest:<br />

„Die europäische Universitätsidee und der Deutsche Idealismus.<br />

Entstehung, Gestalten, Perspektiven“<br />

6./9.11.2003 in Budapest<br />

Prof. K. Homann, Philosophie-Department, Universität München:<br />

„Wirtschaftsethik der Globalisierung“<br />

3./5.12.2003 in München<br />

Seite 297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!