18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIBLIOGRAPHIE<br />

Ries, Rotraud: Hofjuden als Vorreiter? Bedingungen und Kommunikationen,<br />

Gewinn und Verlust auf dem Weg in die Moderne. – In:<br />

Judentum und Aufklärung. Jüdisches Selbstverständnis in der bürgerlichen<br />

Öffentlichkeit. Hrsg.: Arno Herzig u.a. Göttingen 1002.<br />

S. 30-65.<br />

Ries, Rotraud: Die „nahen Fremden“. Juden in der Geschichte der<br />

Frühen Neuzeit. Einführung des Portals Jüdische Geschichte.<br />

Aachen 2003.<br />

http://www.juedische-geschichte.historicum.net<br />

Ries, Rotraud: Status und Lebensstil. Jüdische Familien der sozialen<br />

Oberschicht zur Zeit Glikls. – In: Die Hamburger Kauffrau Glikl.<br />

Jüdische Existenz in der Frühen Neuzeit. Hamburg 2001. S. 280-306).<br />

Rödder, Andreas: Die Bundesrepublik Deutschland 1969-1990. –<br />

München: Oldenbourg, 2004. XV,330 S. (Oldenbourg Grundriss der<br />

Geschichte; Bd. 19A)<br />

Rohrbacher, Stefan: „Er erlaubt es uns, ihm zu folgen“. Jüdische<br />

Fömmigkeit und religiöse Praxis im ländlichen Alltag. – In: Hofjuden<br />

und Landjuden. Jüdisches Leben in der Frühen Neuzeit. Hrsg.:<br />

Sabine Hödl u.a. Berlin; Bodenheim 2003. S. 271-282.<br />

Rohrbacher, Stefan: Die jüdischen Gemeinden in den Medinot<br />

Aschkenas zwischen Spätmittelalter und Dreißigjährigem Krieg. – In:<br />

Jüdische Gemeinden und ihr christlicher Kontext in kulturräumlich<br />

vergleichender Betrachtung, von der Spätantike bis zum 18. Jahrhundert.<br />

Hannover 2003. S. 451-463.<br />

Rosa Luxemburg und die Arbeiterbewegung. Neuere Ansätze in Rezeption<br />

und Forschung. Hrsg.: Klaus Tenfelde. – Essen: Klartext Verl., 2003.<br />

101 S. (Mitteilungsblatt des Instituts für Soziale Bewegungen; 29/2003)<br />

Rumohr, Carl Friedrich von: Sämtliche Werke. Hrsg. von Enrica Yvonne<br />

Dilk. – Hildesheim usw.: Olms. (Historia Scientiarum: Fachgebiet<br />

Kulturwissenschaften, Physik, Mathematik, Biowissenschaften)<br />

Bd. 2. Italienische Forschungen. Erster Theil. Nachdr. der Ausg. Berlin<br />

und Stettin 1827. 2003. X,642 S.<br />

Bd. 3. Italienische Forschungen. Zweyter Theil. Nachdruck der<br />

Ausg. Berlin und Stettin 1827. 2003. VIII,420 S.<br />

Bd. 4. Italienische Forschungen. Dritter Theil. Nachdruck der Ausg.<br />

Berlin und Stettin 1831. 2003. XVI,242 S.<br />

Bd. 9. Schule der Höflichkeit. Für Alt und Jung. Zwei Teile in einem<br />

Band. Nachdr. der Ausg. Stuttgart und Tübingen 1834 und 1835.<br />

2003. IV,172,IV,95 S.<br />

Bd. 10. Deutsche Denkwürdigkeiten. Aus alten Papieren. Erster und<br />

Zweiter Theil. Nachdr. der Ausg. Berlin 1832. 2003. 186, 203 S.<br />

Bd. 11. Deutsche Denkwürdigkeiten. Aus alten Papieren. Dritter und<br />

Vierter Theil. Nachdr. der Ausg. Berlin 1832. 2003. 243, 166 S.<br />

Bd. 12. Drey Reisen nach Italien. Erinnerungen. Nachdr. der Ausg.<br />

Leipzig 1832. 2003. 327 S.<br />

Bd. 13. Ein Band Novellen. Zweiter Band Novellen. Nachdr. der<br />

Ausg. München 1833 und 1835. 2003. 286,241 S.<br />

Seite 359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!