18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 320<br />

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. M. Reh / Priv. Doz. Dr. R. Kießling / T. Schumann, Asien-Afrika-<br />

Institut, Universität Hamburg:<br />

„Gefährdete Sprachen im Kontakt: die Plateau-Sprachen Nigerias“<br />

25./26.3.2004 in Hamburg<br />

Prof. P.-A. Alt, Institut für deutsche Philologie, Universität Würzburg:<br />

„Traum-Diskurse der Romantik“<br />

25./27.3.2004 in Würzburg<br />

Dr. C. Müller, Institut für Linguistik, Deutsche und Niederländische<br />

Philologie, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, FU<br />

Berlin:<br />

„Gestural communication in nonhuman and human primates“<br />

28./30.3.2004 in Leipzig<br />

Prof. D. Sevin, Department of Germanic & Slavic Languages,<br />

Vanderbilt University, Nashville, USA:<br />

„International symposium on the reception of Georg Büchner”<br />

15./18.4.2004 in Nashville, USA<br />

Prof. B. Kellner, Seminar für Deutsche Philologie, Universität Göttingen<br />

/ Prof. P. Strohschneider, Institut für Deutsche Philologie, Universität<br />

München:<br />

„Die mittelhochdeutschen Gedichte vom Wartburgkrieg“<br />

27./29.4.2004 im Wasserschloss Willershausen<br />

Prof. A. Kablitz, Romanisches Seminar, Universität Köln / Prof. S. G.<br />

Nichols, Department of Romance Languages and Literatures, Johns<br />

Hopkins University, Baltimore, USA:<br />

„Representing the cognitive senses in historiography, philosophy<br />

and literature, 500-1500 CE”<br />

6./8.5.2004 in Florenz<br />

Prof. H. Wollmann, Institut für Sozialwissenschaft, HU Berlin / Dr. V.<br />

Hoffmann-Martinot, Institut d´Etudes Politiques de Bordeaux, Pessac:<br />

„Staats- und Verwaltungsmodernisierung in Frankreich und Deutschland<br />

im Vergleich“<br />

14./15.5.2004 in Bordeaux<br />

Prof. G. Rohdenburg, Fachbereich Anglistik/Sprachwissenschaft,<br />

Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn:<br />

„Grammatical differences between British and American English“<br />

2./4.6.2004 in Paderborn<br />

Priv. Doz. Dr. O. Neudeck, Institut für Germanistik, TU Dresden:<br />

„Triviale Minne? Konventionalität und Formen der Partizipation in<br />

spätmittelalterlicher Liebesdichtung“<br />

3./6.6.2004 in Dresden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!