18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 348<br />

BIBLIOGRAPHIE<br />

Weigel, Erhard: Artihmetische Beschreibung der Moral-Weißheit von<br />

Personen und Sachen. Werke II. [Neudr. der Ausg. Jena 1674]. Hrsg.<br />

und eingel. Von Thomas Behme. – Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog,<br />

2004. XXVIII,212 S. (Clavis Pansophiae; Bd. 3,2)<br />

Weigel, Erhard: Universi Corporis Pansophici. Caput Summum.<br />

Hrsg. und eingel. von Thomas Behme. – Stuttgart-Bad Cannstatt:<br />

frommann-holzboog, 2003. XXXI,328 S. (Clavis Pansophiae; Bd. 3,1)<br />

(Weigel, Erhard: Werke; I)<br />

Theologie und Religionswissenschaft<br />

Adolf von Harnack. Christentum, Wissenschaft und Gesellschaft. Wissenschaftliches<br />

Symposion aus Anlaß des 150. Geburtstages. Hrsg.<br />

von Kurt Nowak, Otto Gerhard Oexle, Trutz Rendtorff, Kurt-Victor<br />

Selge. – Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. 318 S. (Veröffentlichungen<br />

des Max-Planck-Instituts für Geschichte; Bd. 204)<br />

Die alt- und reichsaramäischen Inschriften. – The old and imperial<br />

Aramaic inscriptions. Hrsg.: Dirk Schwiderski. – Berlin; New York: de<br />

Gruyter.<br />

Bd. 2. Texte und Bibliographie. 20XX. XXVI,445 S. (Fontes et Subsidia<br />

ad Bibliam pertinentes; 2)<br />

Außereuropäische Christentumsgeschichte. (Asien, Afrika, Lateinamerika)<br />

1450-1990. Hrsg. von Klaus Koschorke, Frieder Ludwig,<br />

Mariano Delgado. Unter Mitw. Von Roland Spliesgart. – Neukirchen-<br />

Vluyn: Neukirchner Verl., 2004. VII,342 S. (Kirchen- und Theologiegeschichte<br />

in Quellen; Bd. 6)<br />

Dion von Prusa: Menschliche Gemeinschaft und göttliche Ordnung.<br />

Die Borysthenes-Rede. Eingel., übers. und mit interpretierenden<br />

Essays versehen von Heinz-Günther Nesselrath, Balbina Bäbler,<br />

Maximilian Forschner, Albert de Jong. – Darmstadt: Wiss. Buchges.,<br />

2003. 207 S. (SAPERE – Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam<br />

REligionemque pertinentia; Bd. 6)<br />

Dochhorn, Jan: Die Historia de Melchisedech (Hist Melch). Einführung,<br />

editorischer Vorbericht und Editiones Praeliminares. – In: Le<br />

Muséon – Revue d' Etudes orientales. T. 117, Fasc. 1-2. 2004. S. 7-47.<br />

European traditions in the study of religion in Africa. Ed. by Frieder<br />

Ludwig and Afe Adogame in coop. with Ulrich Berner and Christoph<br />

Bochinger. – Wiesbaden: Harrassowitz, 2004. VII, 404 S.<br />

Ferchl, Dieter: Die Deutung der „rätselhaften Buchstaben“ des Korans.<br />

– Steyerberg, 2003. 231 S.<br />

Frühjudentum und Neues Testament im Horizont Biblischer Theologie.<br />

Mit einem Anhang zum Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi<br />

Testamenti. Hrsg. von Wolfgang Kraus und Karl-Wilhelm Niebuhr<br />

unter Mitarb. von Lutz Doering. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!