18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. K. Kremer, Institut für Cusanusforschung, Theologische Fakultät,<br />

Universität Trier:<br />

„Die Sermones des Nikolaus von Kues“<br />

21./23.10.2004 in Trier<br />

Prof. J.-Ch. Hummel, Fachbereich Evangelische Theologie, Universität<br />

Marburg:<br />

„Vom Ertrag der neueren Kirchengeschichte für Kirche und Gesellschaft“<br />

29./31.10.2004 in Münster<br />

Prof. A. Beutel, Seminar für Kirchengeschichte II, Evangelisch-Theologische<br />

Fakultät, Universität Münster:<br />

„Kirchenverständnis in der Aufklärungszeit“<br />

19./21.11.2004 in Wittenberg<br />

Prof. C. Mayer, Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse, Akademie<br />

der Wissenschaften und der Literatur, Mainz:<br />

„Gnade – Freiheit – Rechtfertigung: Augustinische Topoi und ihre<br />

Wirkungsgeschichte“<br />

25./27.11.2004 in Mainz<br />

Reisebeihilfen:<br />

Dr. N. Brosova: Forschungsaufenthalt in Freiburg zum Thema„Phänomenologie<br />

der Religionen“<br />

Dr. I. Keul: Forschungsaufenthalt in Indien zum Thema „Soziale und<br />

rituelle Aspekte gegenwärtiger Yogini-Verehrung in Indien“<br />

Prof. H. Wolf: Forschungsaufenthalte in Rom zum Projekt „Pius XI“<br />

Geschichtswissenschaften<br />

Tagungen:<br />

Prof. L. Raphael, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier:<br />

„Übergangsgesellschaften? Europa 1750-1850“<br />

10./11.1.2003 in Trier<br />

Prof. H. Sundhaussen, Osteuropa Institut, FU Berlin / Dr. S. Trubeta<br />

/ Dr. Chr. Voss, Historisches Seminar, Universität Freiburg:<br />

„Minorities in Greece – historical issues and new perspectives“<br />

30.1/1.2.2003 in Berlin<br />

Dr. P. Monnet, Mission Historique Française en Allemagne, Max-<br />

Planck-Institut für Geschichte, Göttingen:<br />

„Die ,neuen Leibeigenschaften’ in Mittel- und Nordeuropa<br />

(13.-16. Jahrhundert)“<br />

6./8.2.2003 in Göttingen<br />

Seite 303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!