18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIBLIOGRAPHIE<br />

Rechtswissenschaft<br />

Alternativentwurf Europäische Strafverfolgung. Bernd Schünemann<br />

[Hrsg.]. – Köln usw.: Heymanns, 2004. VII,112 S.<br />

Alternativ-Entwurf Strafjustiz und Medien. Entwurf eines Arbeitskreises<br />

deutscher, österreichischer und schweizerischer Strafrechtslehrer<br />

(Arbeitskreis AE). Vorgelegt von Britta Bannenberg u.a. –<br />

München: Beck, 2004. VII,166 S.<br />

Bülow, Oskar von: Gesetz und Richteramt (1985). Ueber das Verhältnis<br />

der Rechtsprechung zum Gesetzesrecht (1906). [Nachdr. der<br />

Ausg. Leipzig, Duncker & Humblot, 1885]. Mit einer Einf. von Johann<br />

Braun. – Berlin: Berliner Wissenschafts-Verl., 2003. XXXI,62 S. (Juristische<br />

Zeitgeschichte: Kleine Reihe; Bd. 10)<br />

Cordero González, Eva Maria, und Roland Ismer: Reform der Gemeindesteuern<br />

in Spanien. Ein Vorbild für Deutschland? – In: Internationale<br />

Wirtschafts-Briefe. 17. 2003. S. 819-826.<br />

Encyclopedia of public international law. [Library ed.; alphabetical<br />

order]. Publ. under the auspices of the Max Planck Institute for Comparative<br />

Public Public Law and International Law under the dir. of<br />

Rudolf Bernhardt. – Amsterdam etc.: Elsevier.<br />

Vol. 5. Lists. Indices. 2003. 276 S.<br />

Entstehung des Strafgesetzbuchs. Kommissionsprotokolle und Entwürfe.<br />

Werner Schubert; Thomas Vormbaum. – Baden-Baden: Nomos<br />

Verl.-Ges.<br />

(Juristische Zeitgeschichte: Abt. 3; Bd. 10,1.2)<br />

Bd. 1. 1869. 2002. XXXI,483 S.<br />

Bd. 2. 1870. Unter Mitarb. von Andrea Hartmann. 2004. XXVII,324 S.<br />

Europäisches Verfassungsrecht. Theoretische und dogmatische<br />

Grundzüge. Armin von Bogdandy [Hrsg.]. – Berlin usw.: Springer,<br />

2003. XXVIII,978 S. (Springer-Lehrbuch)<br />

European integration. The new German scholarship. 6 Beiträge des<br />

Symposiums, Heidelberg, 24.-27.2.2003. [Ed.:] Armin von Bogdandy.<br />

http://www.jeanmonnetprogram.org/papers/03/03901. html: Homepage<br />

von Joseph H. Weiler, 2003. (Jean Monnet Working Paper; 9/03)<br />

Finanzverfassungsrecht. Kommentierung des Artikels 104a. – Heidelberg:<br />

C.F. Müller, 2003. 214 S. (Bonner Kommentar zum Grundgesetz;<br />

Lfg. 105)<br />

Finanzverfassungsrecht. Kommentierung des Artikels 105. – Heidelberg:<br />

C.F. Müller, 2004. 93 S. (Bonner Kommentar zum Grundgesetz;<br />

Lfg. 112)<br />

Finanzverfassungsrecht. Kommentierung des Artikels 112. – Heidelberg:<br />

C.F. Müller, 2003. 102 S. (Bonner Kommentar zum Grundgesetz;<br />

Lfg. 104)<br />

Seite 377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!