18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIBLIOGRAPHIE<br />

Glosemeyer, Iris: Der Anschlag in Riad. Unerwünschte Nebenwirkungen.<br />

<strong>Stiftung</strong> Wissenschaft und Politik (Berlin). Deutsches<br />

Institut für Internationale Politik und Sicherkeit (Berlin). – Berlin:<br />

SWP, 2003. 5 S. (FG8-AP; Nr. 10)<br />

Glosemeyer, Iris; Volker Perthes: Anti-terror reforms. A snapshot of<br />

the situation in Saudi Arabia. – Berlin: <strong>Stiftung</strong> Wissenschaft und<br />

Politik, 2003. 8 S. (SWP-Aktuell; 48/2003)<br />

Glosemeyer, Iris; Volker Perthes: Reformen gegen den Terror? Bestandaufnahme<br />

in Saudi-Arabien. – Berlin: <strong>Stiftung</strong> Wissenschaft<br />

und Politik, 2003. 8 S. (SWP-Aktuell; 48/2003)<br />

Glosemeyer, Iris: Terroristenjagd in Saudi-Arabien. Hintergründe<br />

und Folgen. <strong>Stiftung</strong> Wissenschaft und Politik (Berlin). – Berlin: <strong>Stiftung</strong><br />

Wissenschaft und Politik, 2003. 4 S. (SWP-Aktuell; 29/2003)<br />

Goschler, Constantin: The Politics of Restitution for the Nazi Victims<br />

in Germany West and East (1945-2000). Institute of European Studies,<br />

Univ. of California) – Berkeley, 2003. 17 Bl. (Working Paper: Occasional<br />

Paper/Institute of European Studies, Berkeley; 2003,OP-3)<br />

Goschler, Constantin: Zwei Wege der Wiedergutmachung. Der Umgang<br />

mit NS-Verfolgten in West- und Ostdeutschland im Vergleich.<br />

– In: Nach der Verfolgung - Wiedergutmachung nationalsozialistischen<br />

Unrechts in Deutschland? (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte;<br />

Bd. 3). Göttingen 2003. S. 115-137.<br />

Israel in Nahost – Deutschland in Europa. Nahtstellen. Alfred Wittstock<br />

[Hrsg.]. Unter Mitarb. von Steffen Doerk u.a. – Wiesbaden,<br />

2001. 261 S.<br />

Kersting, Norbert: Online-Wahlen im internationalen Vergleich. – In:<br />

Aus Politik und Zeitgeschichte. B 18/2004. S. 3-16-23.<br />

Kühnhardt, Ludger: Constituting Europe. Identity, institution-building<br />

and the search for a global role. – Baden-Baden: Nomos Verl.-<br />

Ges., 2003. 257 S. (Schriften des Zentrum für Europäische Integrationsforschung;<br />

Bd. 60)<br />

Maas, Nora; Frank Umbach: SARS – eine verpasste Chance für politische<br />

Reformen in China? Eine kritische Reflexion des chinesischen<br />

Krisenmanagements im Kontext innen- und außerpolitischer Implikationen.<br />

– In: KAS-AI. 2004,4. S. 4-29.<br />

Neue Wachstums- und Innovationspolitik in Deutschland und Europa.<br />

Thomas Gries ; Andre Jungmittag; Paul J.J. Welfens [Hrsg.]. Mit<br />

51 Abb. und 31 Taf. – Heidelberg: Physica-Verl, 2003. IX,291 S. (Wirtschaftswissenschaftliche<br />

Beiträge; 189)<br />

Nielinger, Olaf: Afrika und der UN-Gipfel zur Informationsgesellschaft.<br />

Institut für Afrika-Kunde; Deutsches Übersee-Institut. – Hamburg:<br />

IAK, 2003. 8 Bl. (Afrika im Blickpunkt; 2003, Nr. 4)<br />

http://www.duei.de/iak/de/content/aktuelles/pdf/AiB4-03.pdf<br />

Seite 383

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!