18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. K. Pollmann, The Netherlands Institute for Advanced Study in<br />

the Humanities and Social Sciences (NIAS), Royal Netherlands<br />

Academy and Sciences, Wassenaar:<br />

„Dichtung und Exegese. Auslegungsformen in der lateinischen<br />

Dichtung der Spätantike und des Mittelalters“<br />

10./13.6.2004 in Wassenaar, Niederlande<br />

Prof. G. Regn, Institut für Italienische Philologie, Universität München<br />

/ Prof. A. Kablitz, Romanisches Seminar, Universität Köln:<br />

„Petrarca(s) Philologie“<br />

10./13.6.2004 in Köln<br />

Prof. I. Hijiya-Kirschnereit / Dr. A. Germer, Deutsches Institut für<br />

Japanstudien, Philipp-Franz-von-Siebold-<strong>Stiftung</strong>, Tokyo:<br />

„Gender and nation: Historical perspectives on Japan“<br />

10./12.6.2004 in Tokyo<br />

Prof. H. Steinecke, Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität<br />

Paderborn:<br />

„Hermann Broch. Politik, Menschenrechte – und Literatur?“<br />

24./26.6.2004 in Dortmund<br />

Prof. K. Stierle, Fachbereich Literaturwissenschaft, Universität Konstanz:<br />

„Die Legende der Zeiten im Kunstwerk der Erinnerung“<br />

1./3.7.2004 in Konstanz<br />

Prof. G. Braungart, Deutsches Seminar, Universität Tübingen:<br />

„Spiritismus und ästhetische Moderne. Berlin und München als<br />

Zentren“<br />

29.7./1.8.2004 in Tübingen<br />

Prof. Ch. Hardmeier, Lehrstuhl für Altes Testament, Theologische<br />

Fakultät, Universität Greifswald / Dr. V. Depkat, Abteilung Geschichte,<br />

John-F.-Kennedy Institut, FU Berlin:<br />

„Narrative Sinnbildung“<br />

30.8./11.9.2004 in Greifswald<br />

HD Dr. I. H. Warnke, Fachbereich Germanistik, Universität Kassel /<br />

Dr. K. Adamzik, Département de langue et de littérature allemandes,<br />

Genf:<br />

„Diskurslinguistik: Methoden – Gegenstände – Grenzen“<br />

1./3.9.2004 in Kassel<br />

Prof. W. Seifert, Japanologisches Seminar, Universität Heidelberg:<br />

„TAKEUCHI Yoshimi – Thinker of a different modernity in East Asia?“<br />

7./11.9.2004 in Heidelberg<br />

Prof. K. W. Hempfer, Institut für Romanische Philologie, FU Berlin:<br />

„Sprachen der Lyrik“<br />

9./12.9.2004 in Berlin<br />

Seite 321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!