18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 192<br />

STAAT, WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT<br />

Was sind die zentralen Elemente eines „pluralistischen Systems<br />

von Verantwortlichkeit“? Wie können jenseits utopischer Vorstellungen<br />

globaler Demokratie konkrete Veranwortlichkeitsmechanismen<br />

für globales Regieren entwickelt werden?<br />

– Verantwortlichkeit der Akteure:<br />

Welche Mechanismen können zur Verantwortlichkeit der verschiedenen<br />

Akteure (internationale Organisationen, Unternehmen,<br />

NGOs) in der globalen Arena beitragen? Welche Unterschiede<br />

gibt es zwischen den verschiedenen Sektoren (öffentlich,<br />

privat, zivilgesellschaftlich)? Wie kann die Effektivität verschiedener<br />

Mechanismen (z.B. Transparenz, Finanzberichterstattung,<br />

„naming and shaming“) erhöht werden?<br />

– Verantwortlichkeit öffentlich-privater Partnerschaften und Netzwerke:<br />

Wie können die Prozesse in neuen Formen sektorenübergreifenden<br />

Regierens verantwortlich gestaltet werden? Inwieweit befördern<br />

oder behindern Verantwortlichkeitsmechanismen die sektorenübergreifende<br />

Kooperation in Netzwerken und öffentlichprivaten<br />

Partnerschaften?<br />

Das Global Public Policy Institute hat ein internationales Team von<br />

Forschern zusammengestellt, die Überblicksbeiträge zu jedem der<br />

großen Themenkomplexe anfertigen. Ausgewählte Praktiker steuern<br />

Kurzkommentare zu den Überblickdarstellungen bei.<br />

Die Entwürfe der Beiträge wurden in einem Kreis von Nachwuchswissenschaftlern<br />

und Praktikern diskutiert. Die Beiträge sollen als<br />

Arbeitspapiere des Global Public Policy Institute sowie 2005 in einem<br />

Sammelband veröffentlicht werden.<br />

Erste Projektergebnisse finden sich in den folgenden Publikationen<br />

der Projektverantwortlichen:<br />

Benner, Thorsten; Jan Martin Witte: Everybody´s Business.<br />

Accountability, partnerships, and the future of Global Governance.<br />

– In: The Partnership Principle. Governance in the 21st Century.<br />

Eds.: Susan Stern; Elisabeth Seligmann, London 2004.<br />

Benner, Thorsten; Jan Martin Witte: Das Prinzip Verantwortlichkeit.<br />

Partnerschaften und die Zukunft globalen Regierens. – In:<br />

Das Prinzip Partnerschaft. Neue Formen der Governance im<br />

21. Jahrhundert Hrsg.: Alfred-Herrhausen-Gesellschaft. München<br />

2004.<br />

Benner, Thorsten, et al.: Multisectoral networks in Global Governance.<br />

Towards a pluralistic system of accountability. – In: Government<br />

and Opposition. Spec. Iss.: Global Governance and Public<br />

Accountabilitiy. 39,2. 2004. S. 191-210.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!