18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TAGUNGEN UND FORSCHUNGSSTIPENDIEN<br />

Prof. U. Heftrich, Slavisches Institut, Universität Heidelberg / Prof.<br />

H.-D. Löwe, Seminar für Osteuropäische Geschichte, Universität<br />

Heidelberg:<br />

„Die nationalsozialistische Rassen- und Vernichtungspolitik: Formen<br />

künstlerischer Erinnerung in Osteuropa – Literatur, Film, Musik<br />

und Kunst“<br />

29.10/2.11.2003 in Heidelberg<br />

Prof. H. Schramm / Dr. L. Schwarte, FB Philosophie und<br />

Geisteswissen-schaften, FU Berlin:<br />

„Instrumente in Wissenschaft und Kunst – Zur Architektonik kultureller<br />

Grenzen im 17. Jahrhundert“<br />

30.10./1.11.2003 in Berlin<br />

Prof. U. Ott, Schiller-Nationalmuseum, Deutsches Literaturarchiv,<br />

Marbach:<br />

„Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938 bis 1949“<br />

30.10/2.11.2003 in Marbach<br />

Prof. S. Martus, Institut für deutsche Literatur, Universität Berlin /<br />

Priv. Doz. Dr. S. Scherer / 1, Franz Schnabel Haus, Institut für Literaturwissenschaft,<br />

Universität Karlsruhe:<br />

„Lyrik im 19. Jahrhundert“<br />

19./22.11.2003 in Berlin<br />

Priv. Doz. Dr. V. Dörr / Prof. N. Oellers / Prof. H. J. Schneider, Germanistisches<br />

Seminar, Universität Bonn:<br />

„Deutsche Tragödie im europäischen Kontext“<br />

20./22.11.2003 in Bonn<br />

Prof. B. Zelinsky, Slavisches Institut, Universität Köln:<br />

„Das Böse in der russischen Kultur“<br />

21./22.11.2003 in Köln<br />

Prof. S. Reichmuth / Dr. F. Schwarz, Seminar für Orientalistik und<br />

Islamwissenschaften, Universität Bochum:<br />

„Horizonte des Individuellen in der arabischen Schriftkultur des<br />

17. und 18. Jahrhunderts“<br />

12./13.12.2003 in Bochum<br />

Prof. Ch. Reitz / Dr. M. Horster, Institut für Altertumswissenschaften,<br />

Philosophische Fakultät, Universität Rostock:<br />

„Wissensvermittlung in dichterischer Gestalt“<br />

19./21.2.2004 in Rostock<br />

Prof. T. Koebner, Filmwissenschaft, Universität Mainz:<br />

„Bildtheorie des Films“<br />

2./4.3.2004 in Mainz<br />

Seite 319

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!