18.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

Vorwort - Fritz Thyssen Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 360<br />

BIBLIOGRAPHIE<br />

Die sächsischen Fürsten- und Landesschulen. Interaktion von lutherisch-humanistischem<br />

Erziehungsideal und Eliten-Bildung. Hrsg.<br />

von Jonas Flöter und Günther Wartenberg. – Leipzig: Leipziger<br />

Univ.-Verl., 2004. 381 S. (Schriften zur sächsischen Geschichte und<br />

Volkskunde; Bd. 9)<br />

Scattola, Merio: Dalla virtù alla scienza. La fondazione e la trasformazione<br />

della disciplina politica nell'età moderna. – Milano: Franco-<br />

Angeli, 2003. 582 S. (Per la storia della filosofia politica)<br />

Schütz, Wilhelm Ignatius: Ehren-Preiß Deß Hochlöblichen Frauen-<br />

Zimmers. Johann Gorgias: Gestürtzter Ehren-Preiß/ des hochlöblichen<br />

Frauen-Zimmers. Nachdr. der Ausg. Frankfurt a.M. 1663 und o.O.<br />

1666. Mit einer Einl. von Marion Kintzinger; hrsg. von Marion Kintzinger<br />

und Claudia Ulbrich. – Hildesheim usw.: Olms, 2003. LIX, 150,<br />

198 S. (Historia Scientiarum: Fachgebiet Geschichte und Politik)<br />

Searle, Alaric: Was there a ,Boney’ Fuller after the Second World<br />

War? Major-General J.F.C. Fuller as military theorist and commentator,<br />

1945-1966. – In: War in History. 11. 2004. S. 327-357.<br />

Sonnenfels, Joseph von: Grundsätze der Polizey. [Nachdr. der<br />

5. Aufl., Wien, Edlen von Kurzbeck, 1787]. Hrsg. von Werner Ogris.<br />

– München: Beck, 2003. 309 S. (Bibliothek des deutschen Staatsdenkens;<br />

Bd. 12)<br />

Stadt – Gemeinde – Genossenschaft. Festschrift für Gerhard Dilcher<br />

zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Albrecht Cordes, Joachim Rückert,<br />

Reiner Schulze. – Berlin: Erich Schmidt, 2003. 500 S.<br />

Tabulae modernae. Kartographische Denkmäler, ein Triumph über<br />

die Zeit. Essener Bearbeitung von sechs Tafeln der historischen<br />

Kartographie mit sechs Vollfaksimilierungen … . Hrsg. von Werner<br />

[Johannes] Kreuer. Mit Beitr. von Peter Barthold u.a. Universität<br />

Gesamthochschule Essen, Institut für Geographie. – Kleve: B.O.S.S.,<br />

2003. (Monumenta cartographica – communi utilitati edita; Ed. 3)<br />

Sechs Vollfaksimilierungen in 320 nummerierten Leinenkassetten.<br />

Kommentarbd. 72 S.; 3 Falttaf.<br />

Le Technicien dans la cité en Europe occidentale 1250-1650. Sous<br />

la direction de Mathieu Arnoux et Pierre Monnet. – Rome: Ecole<br />

française de Rome, 2004. 410 S. (Collection de l' Ecole française de<br />

Rome; 325)<br />

Thomasius, Jakob: Gesammelte Schriften. Nachdr. Hrsg. von Walter<br />

Sparn. – Hildesheim usw.: Olms-Weidmann, 2003. (Historia Scientiarum:<br />

Fachgebiet Philosophie und Theologie)<br />

Bd. 2. Erotemata Logica pro incipientibus. Accessit pro adultis Processus<br />

disputandi. Nachdr. der Ausg. Leipzig, 1678. 2003. 208 S.<br />

Bd. 3. Erotemata Metaphysica pro inicipientibus. Erotemata Rhetorica<br />

pro incipientibus. Nachdr. der Ausg. Leipzig, 1678. 2003. 80 S.<br />

Bd. 5. Physica. Nachdr. der Ausg. Leipzig, 1678. 2004. 318 S.<br />

Bd. 6. Dissertationes LXIII. Varii argumenti magnam partem ad historiam<br />

philosophicam & ecclesiasticam pertinentes. Nachdr. der Ausg.<br />

Halle 1693. 2004. 749 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!