23.10.2012 Aufrufe

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3f-11 Unterrichtsentwicklung - "Inhaltliche Klarheit"<br />

Public cible personnel enseignant<br />

Ordre d’enseig. - 2 - 3<br />

Priorité formation prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s allemand<br />

Lieu <strong>SCRIPT</strong> - CDPFC<br />

Date le jeudi 8 mars <strong>2007</strong> de 8.30 à 12 et<br />

de 13 à 16.30 heures<br />

Durée 7 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er février <strong>2007</strong><br />

Max. 25 personnes<br />

Phase II (Praxisphase): Modul 4<br />

Contexte / Kontext<br />

Lehrgang Unterrichtsentwicklung (siehe 3f-07-intro)<br />

Contenu / Inhalt<br />

- Stundeneröffnungsrituale, Übungen zum stofflichen Aufwärmen und Unterrichtseinstiege<br />

- Klare Zielformulierungen<br />

- Verständliche offene und geschlossene Aufgabenstellungen<br />

- Klarheit und Verbindlichkeit der Ergebnissicherung<br />

- Intelligenter Umgang mit Fehlern<br />

- Lehrersprache – Schülersprache.<br />

3f-12 Unterrichtsentwicklung - "Sinnstiftendes Kommunizieren"<br />

Public cible personnel enseignant<br />

Ordre d’enseig. - 2 - 3<br />

Priorité formation prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s allemand<br />

Lieu <strong>SCRIPT</strong> - CDPFC<br />

Date le samedi 10 mars <strong>2007</strong> de 8.30 à<br />

12 et de 13 à 16.30 heures<br />

Durée 7 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er février <strong>2007</strong><br />

Max. 25 personnes<br />

Phase II (Praxisphase): Modul 5<br />

Contexte / Kontext<br />

Lehrgang Unterrichtsentwicklung (siehe 3f-07-intro)<br />

Contenu / Inhalt<br />

- Kooperative Gesprächsformen<br />

- Arbeitsbündnisse mit den Schülern<br />

- Schülerrückmeldungen zum Unterricht<br />

- Handwerkszeug für sinnstiftendes Kommunizieren.<br />

3f-13 Unterrichtsentwicklung - "Methodenvielfalt"<br />

Public cible personnel enseignant<br />

Ordre d’enseig. - 2 - 3<br />

Priorité formation prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s allemand<br />

Lieu <strong>SCRIPT</strong> - CDPFC<br />

Date les vendredi 11 et samedi 12 mai<br />

<strong>2007</strong> de 8.30 à 12 et de 13 à 16.30<br />

heures<br />

Durée 14 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er avril <strong>2007</strong><br />

Max. 25 personnes<br />

Phase II (Praxisphase): Modul 6<br />

Contexte / Kontext<br />

Lehrgang Unterrichtsentwicklung (siehe 3f-07-intro)<br />

Contenu / Inhalt<br />

Block I:<br />

Von der Einzelarbeit zur Gruppenarbeit<br />

- Bunter Bilderbogen<br />

- Cluster und Mindmap<br />

- Schreibund Tuschelgespräche<br />

- Gruppenpuzzle<br />

- Texttheater<br />

- Freiflug.<br />

Block II: Vom Frontalunterricht zu offenen Unterrichtsformen<br />

- Verlebendigung des Frontalunterrichts<br />

- Kooperatives Lernen in Projekten<br />

- Selbstständiges und selbstorganisiertes Lernen.<br />

Légende : Ordre d’enseignement 1= éducation précoce et préscolaire, 2= enseignement primaire, 3= ES/EST, 4= éducation différenciée<br />

Formation continue <strong>2006</strong>-<strong>2007</strong> Domaine de formation 3 : Pédagogie et didactique générales 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!