23.10.2012 Aufrufe

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4d-32 Djembé- und Bongorhythmen in der Schule - Anfänger/-innen<br />

Public cible personnel enseignant et socio-éducatif<br />

Ordre d’enseig. 1 - 2<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s luxembourgeois, français, anglais,<br />

allemand<br />

Lieu Lycée Aline Mayrisch salle de<br />

musique 1<br />

Date les mardis 27 février, 6, 13 et 20<br />

mars <strong>2007</strong> de 14 à 18 heures<br />

Durée 16 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er janvier <strong>2007</strong><br />

Max. 20 personnes<br />

Niveau 1<br />

Objectifs / Zielsetzung<br />

- Verschiedene Rhythmen lesen, fühlen, spielen, lernen, singen<br />

- Aneignung der Technik des Djembéund Bongospiels<br />

- Improvisation<br />

- Lernen von Rhythmen zur Begleitung von Geschichten und Bewegungen.<br />

Contenu / Inhalt<br />

Eine flotte und interessante Art und Weise, Musik- und Sportstunden zu beleben. Die<br />

Rhythmen auf diesen Instrumenten werden Kinder und Lehrer/-innen in verschiedene<br />

Stimmungen bringen. Sowohl zum Spaß als auch zur Beruhigung.<br />

Méthodologie / Methodisch-didaktische Vorgehensweise<br />

Learning by doing.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Fernand Neumann, Lehrer, Musiker und Komponist.<br />

4d-33 Djembé- und Bongorhythmen in der Schule - Fortgeschrittene<br />

Public cible personnel enseignant et socio-éducatif<br />

Ordre d’enseig. 1 - 2<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s luxembourgeois, français, anglais,<br />

allemand<br />

Lieu Lycée Aline Mayrisch salle de<br />

musique<br />

Date les jeudis 19, 26 avril, 3 et 10 mai<br />

<strong>2007</strong> de 14 à 18 heures<br />

Durée 16 heures<br />

Inscription jusqu’au 22 mars <strong>2007</strong><br />

Max. 20 personnes<br />

Niveau 2<br />

Objectifs / Zielsetzung<br />

- Verschiedene Rhythmen lesen, fühlen, spielen, lernen, singen<br />

- Aneignung der Technik des Djembéund Bongospiels<br />

- Improvisation<br />

- Lernen von Rhythmen zur Begleitung von Geschichten und Bewegungen.<br />

Contenu / Inhalt<br />

Eine flotte und interessante Art und Weise, Musik- und Sportstunden zu beleben. Die<br />

Rhythmen auf diesen Instrumenten werden Kinder und Lehrer/-innen in verschiedene<br />

Stimmungen bringen. Sowohl zum Spaß als auch zur Beruhigung.<br />

Méthodologie / Methodisch-didaktische Vorgehensweise<br />

Learning by doing.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Fernand Neumann, Lehrer, Musiker und Komponist.<br />

Prérequis / Voraussetzungen<br />

Die Teilnehmenden müssen einen Anfängerkurs in Djembé und Bongo besucht haben.<br />

Légende : Ordre d’enseignement 1= éducation précoce et préscolaire, 2= enseignement primaire, 3= ES/EST, 4= éducation différenciée<br />

Formation continue <strong>2006</strong>-<strong>2007</strong> Domaine de formation 4 : Pédagogie et didactique disciplinaires 284

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!