23.10.2012 Aufrufe

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3l-02 Natur erleben mit allen Sinnen<br />

Public cible personnel enseignant et socio-éducatif<br />

Ordre d’enseig. 1 - 2 - 4<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s luxembourgeois<br />

Lieu Centre snj Hollenfels<br />

Date les vendredi 15 et samedi 16 juin<br />

<strong>2007</strong><br />

horaire:<br />

vendredi de 17 à 20 heures<br />

samedi de 8.30 à 12.30 et de 13.30<br />

à 16.30 heures<br />

Durée 10 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er mai <strong>2007</strong><br />

Max. 16 personnes<br />

Objectifs / Zielsetzung<br />

Selbst in die Natur hinauskommen und sie von anderen, unbekannten Seiten her erleben.<br />

Den eigenen Tast-, Riech-, Seh- und Hörsinn aktivieren, um den erlebten Spaß an und in der<br />

Natur danach an die Kinder weitergeben zu können.<br />

Contenu / Inhalt<br />

"Schon wieder spazierengehen, wie langweilig!" Manche Kinder haben einfach keine Lust auf<br />

Wald und Wiese. Dabei ist es doch gerade für die Fernseh- und Computergeneration wichtig,<br />

sich an der frischen Luft zu bewegen und die Natur "live" zu erleben, mit all ihren<br />

Geheimnissen, Gerüchen und Geräuschen. Es muss ja nicht nur "langweiliges"<br />

Spazierengehen sein. Ziehen wir also als Entdecker/-innen, Künstler/-innen oder<br />

Abenteurer/-innen los und erleben die Natur mit viel Spaß, Fantasie und all unseren Sinnen.<br />

Méthodologie / Methodisch-didaktische Vorgehensweise<br />

Einführung in die Sinnes- und Naturerfahrung - viele Übungen und Spiele aus diesem<br />

Bereich - Diskussion und Austausch.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Rolande Fellerich, Diplom-Pädagogin, Beraterin, Clownpädagogin.<br />

Remarques / Anmerkungen<br />

Bitte unbedingt feste Schuhe und wetterfeste Kleidung mitbringen!!! Sitzunterlage für<br />

draußen.<br />

3l-03 Wir erleben die Natur mit Kleinkindern, nicht nur in Hollenfels<br />

Public cible enseignant/e/s du préscolaire et du<br />

primaire (cycle inférieur)<br />

Ordre d’enseig. 1 - 2<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s luxembourgeois<br />

Lieu Centre snj Hollenfels<br />

Date les mardis 17 octobre, 14 novembre<br />

<strong>2006</strong>, 8, 22 mai et 12 juin <strong>2007</strong> de 14<br />

à 17 heures<br />

Durée 15 heures<br />

Inscription jusqu’au 20 septembre <strong>2006</strong><br />

Max. 15 personnes<br />

Organisation formation organisée en coopération<br />

avec le Centre SNJ Hollenfels<br />

Objectifs / Zielsetzung<br />

- Wissensvermittlung über die Natur (Eveil aux sciences)<br />

- Lernen mit allen Sinnen<br />

- Berührungsängste abbauen (Ekeltiere, schlechtes Wetter...)<br />

- Spiel und Kreativität in der Natur fördern.<br />

Contenu / Inhalt<br />

- Der Wald im Herbst und im Frühjahr, Walderlebnisspiele<br />

- Hecken und Heckenfrüchte, Apfelsaft auspressen mit Kindern<br />

- Untersuchungen am Weiher und im Bach<br />

- Bienen und Imkerei<br />

- Gärtern mit Kindern, Tiere im Boden<br />

- Nature-Art und Basteln mit Naturmaterialien<br />

- Tierhaltung und Bauernhofbesuch.<br />

Méthodologie / Methodisch-didaktische Vorgehensweise<br />

Anschauungsprinzip - handelndes Lernen - problemorientiertes Lernen vor Ort -<br />

Gruppenarbeiten.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Myriam Rehlinger, professeure de bioloige.<br />

Remarques / Anmerkungen<br />

Allwetterkleidung und wasserdichte Schuhe mitbringen.<br />

Légende : Ordre d’enseignement 1= éducation précoce et préscolaire, 2= enseignement primaire, 3= ES/EST, 4= éducation différenciée<br />

Formation continue <strong>2006</strong>-<strong>2007</strong> Domaine de formation 3 : Pédagogie et didactique générales 202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!