23.10.2012 Aufrufe

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voir aussi :<br />

3b - L'hétérogénéité: un défi - Différenciation et remédiation<br />

3c - Evaluation<br />

3f - Didactique générale<br />

4g - Education physique et sportive<br />

4g-01 Jazztanz im Schulsport<br />

Public cible Interessierte Sportlehrer/-innen mit<br />

tänzerischer Erfahrung<br />

Ordre d’enseig. - 3<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s allemand ou anglais<br />

Lieu Coque<br />

Date le jeudi 15 mars <strong>2007</strong> de 10 à 12 et<br />

de 13 à 16 heures<br />

Durée 5 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er février <strong>2007</strong><br />

Max. 30 personnes<br />

Objectifs / Zielsetzung<br />

3h - Troubles d'apprentissage<br />

3i - Troubles du comportement<br />

3m - Promotion de la Santé - Compétences sociales<br />

3n - Expression corporelle - Promotion du mouvement<br />

- Kennen lernen und Vertiefen der Grundelemente des Jazz Dance<br />

- Variationsmöglichkeiten erlernen und diese auf den Unterricht zupassen.<br />

Contenu / Inhalt<br />

In Theorie und Praxis wird der Unterrichtsaufbau einer Jazz-Dance Übungseinheit erlernt.<br />

Grundelemente werden erarbeitet und zu kleinen Choreografien zusammengesetzt.<br />

Méthodologie / Methodisch-didaktische Vorgehensweise<br />

Gemeinsames Training - Gruppenarbeit.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Andreas Lauck, Diplom-Tanzpädagoge, Erwachsenenbildner, Choreograph.<br />

Prérequis / Voraussetzungen<br />

Tänzerische Erfahrung ist von Vorteil.<br />

4g-02 Tanzen in der Vor- und Grundschule<br />

Public cible personnel enseignant<br />

Ordre d’enseig. 1 - 2<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s luxembourgeois<br />

Lieu Hall sportif Walferdange, salle<br />

sensorimotrice et salle de classe<br />

Date les samedis 25 novembre <strong>2006</strong>, 20<br />

janvier et 3 février <strong>2007</strong> de 14 à 18<br />

heures<br />

Durée 12 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er octobre <strong>2006</strong><br />

Max. 20 personnes<br />

Objectifs / Zielsetzung<br />

- Einstudieren einer breitgefächerten Palette von Tänzen für die Vorund Grundschule mit<br />

den dazugehörenden methodisch-didaktischen Hinweisen<br />

- Gestaltungsideen erarbeiten um eigene Tänze zu entwickeln<br />

- die Teilnehmenden mit verschiedenen Rhythmen vertraut machen und mit ihnen<br />

Bewegungsmöglichkeiten zu diesen Rhythmen ausprobieren<br />

- den Teilnehmenden zeigen, dass Tanz und rhythmische Bewegung einen Einfluss auf<br />

das körperliche und seelische Wohlbefinden des Menschen haben<br />

- die Teilnehmenden auf die ganzheitlichen interdisziplinären und integrativen<br />

Funktionsmöglichkeiten der rhythmischen Erziehung in der Vorund Grundschule<br />

aufmerksam machen.<br />

Contenu / Inhalt<br />

- Kindertänze für die verschiedenen Unterrichtsstufen<br />

- Folkoretänze<br />

- Singund Reigentänze<br />

- rhythmische Übungen/Spiele<br />

- "danses d'animation"<br />

- moderne Tänze.<br />

Méthodologie / Methodisch-didaktische Vorgehensweise<br />

Sämtliche Tänze und rhythmische Übungen sollen nach Möglichkeit ganzheitlich unterrichtet<br />

werden. Musik und Rhythmus stehen im Vordergrund.<br />

Die Tänze sollen ohne lange Erklärungen eingeführt werden.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Gaston Malané, professeur d'éducation physique<br />

Jacqueline Heuschling, formatrice.<br />

Légende : Ordre d’enseignement 1= éducation précoce et préscolaire, 2= enseignement primaire, 3= ES/EST, 4= éducation différenciée<br />

Formation continue <strong>2006</strong>-<strong>2007</strong> Domaine de formation 4 : Pédagogie et didactique disciplinaires 303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!