23.10.2012 Aufrufe

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4e-06 Lernort Gedenkstätte: Das ehemalige SS-Sonderlager/KZ Hinzert<br />

Public cible personnel enseignant<br />

Ordre d’enseig. 1 - 2 - 3<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s allemand<br />

Lieu Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ<br />

Hinzert, An der Gedenkstätte, 54421<br />

Hinzert<br />

Date le lundi 14 mai <strong>2007</strong> de 9 à 12 et de<br />

13 à 16 heures<br />

Durée 6 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er avril <strong>2007</strong><br />

Max. 70 personnes<br />

Organisation formation organisée en coopération<br />

avec l'IFB-RFBZ Saarburg et le LPM<br />

(Landesanstalt für Pädagogik und<br />

Medien - Saarland)<br />

Gedenkstätte Hinzert<br />

Contenu / Inhalt<br />

- Die Geschichte des Lagers<br />

- Besuch der Gedenkstätte<br />

- Führung durch die neue Dokumentationsund Begegnungsstätte mit der<br />

Dauerausstellung<br />

- Besuch der "Stätten der Unmenschlichkeit" in der Umgebung des Lagers<br />

- ausstellungsdidaktische und museumspädagogische Hinweise zum Besuch der<br />

Gedenkstätte mit Schulklassen.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Beate Welter, Dr., Leiterin der Gedenkstätte Hinzert.<br />

4e-07 Von der Nächsten- zur Fernstenliebe<br />

Public cible Lehrerinnen und Lehrer der Fächer<br />

Philosophie, Religion und Sozialkunde<br />

Ordre d’enseig. - 3<br />

Priorité formation non-prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s allemand<br />

Lieu <strong>SCRIPT</strong> - CDPFC<br />

Date le samedi 20 janvier <strong>2007</strong> de 9 à 12<br />

et de 13 à 18 heures<br />

Durée 8 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er décembre <strong>2006</strong><br />

Max. 25 personnes<br />

Objectifs / Zielsetzung<br />

Die Veranstaltung setzt die Beschäftigung mit der christlichen Ethik fort, die mit der "<br />

Aktualität der Zehn Gebote " bereits erörtert worden ist. Mit dem Thema wird ein allgemein<br />

bekannter Kernbegriff der christlichen Ethik (Nächstenliebe/Agape) in den Mittelpunkt gerückt<br />

und auf seine gesellschaftliche Bedeutung und Wirksamkeit untersucht. Ist der Mensch<br />

überhaupt in der Lage, seinen Egoismus zu überwinden? Zunächst müssen mögliche<br />

Missverständnisse in der Benutzung des Begriffs mit dem Gleichnis vom barmherzigen<br />

Samariter aus dem Weg geräumt werden. Sodann ist zu überprüfen, ob eine so verstandene<br />

Nah- und Gegenwartsmoral die drängenden Probleme der Welt zu lösen vermag. Ist<br />

demgegenüber Friedrich Nietzsches Begriff der Fernstenliebe ein tauglicher Gegenentwurf<br />

zur christlichen Ethik, der uns die Perspektive einer lebbaren Fern- und<br />

Zukunftsverantwortung erschließt ?<br />

Contenu / Inhalt<br />

Deutung des Kernbegriffs der Nächstenliebe im biblischen Kontext. Die praktische<br />

Möglichkeit von nahem und fernem Mitleid (Henning Ritter, Nahes und fernes Unglück.<br />

Versuch über das Mitleid, München 2004. Textstellen aus den Werken von Nietzsche und<br />

Levinas.) Das Gedankenexperiment " Der Bunker " von Peter Singer.<br />

Méthodologie / Methodisch-didaktische Vorgehensweise<br />

Stummes Schreibgespräch - Gedankenexperiment als Methoden des Philosophieunterrichts<br />

- klassische und alternative Methoden der Textanalyse.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Joachim Kalcher, Dr., professeur de philosophie, formateur<br />

Peter Flohr, professeur de philosophie, formateur.<br />

Légende : Ordre d’enseignement 1= éducation précoce et préscolaire, 2= enseignement primaire, 3= ES/EST, 4= éducation différenciée<br />

Formation continue <strong>2006</strong>-<strong>2007</strong> Domaine de formation 4 : Pédagogie et didactique disciplinaires 289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!