23.10.2012 Aufrufe

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

Programme 2006-2007 - SCRIPT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3f-27 Kreatives Arbeiten in offenem und altersgemischtem Umfeld<br />

Public cible personnel enseignant<br />

Ordre d’enseig. 1 - 2<br />

Priorité formation prioritaire<br />

Cert. de Perfect. formation éligible<br />

Langue/s luxembourgeois<br />

Lieu Ecole préscolaire, primaire Berchem<br />

Date le samedi 3 mars <strong>2007</strong> de 9 à 12 et<br />

de 14 à 16 heures<br />

Durée 5 heures<br />

Inscription jusqu’au 1er février <strong>2007</strong><br />

Max. 30 personnes<br />

Contenu / Inhalt<br />

Dieses Seminar versucht anhand vielfältiger Dokumente aufzuzeigen, welche kreativen<br />

Prozesse möglich sind, wenn Kinder im Alter von 4-8 Jahren über einen längeren Zeitraum<br />

hinweg, selbstbestimmt, mit unterschiedlichsten Werkstoffen arbeiten können.<br />

Sei es die Arbeit mit Holz, Stoff , Papier, Styropor oder Pappmâché, immer steht das<br />

freigewählte, sinnhafte und problemlösende Tun der Kinder im Vordergrund.<br />

Wir berufen uns dabei auf praktische Erfahrungen, die wir im Rahmen des<br />

Schulentwicklungskonzeptes " Schoul-ID " in Berchem sammeln konnten. Ohne konkrete<br />

praktische und organisatorische Aspekte zu vernachlässigen, werden sowohl methodische<br />

als auch konzeptuelle Aspekte beleuchtet: etwa die Rolle des Erwachsenen, die Problematik<br />

der Evaluation und der Kokonstruktion sowie die Klärung des Begriffes " Kreativität ".<br />

Ein besonderes Augenmerk werden wir dem Gebrauch von unterschiedlichen Werkzeugen<br />

sowie der Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit grafischen <strong>Programme</strong>n am<br />

Computer widmen.<br />

Titulaire / Weiterbildner, Weiterbildnerin<br />

Eric Falchero, instituteur<br />

Christian Schwarz, instituteur.<br />

Légende : Ordre d’enseignement 1= éducation précoce et préscolaire, 2= enseignement primaire, 3= ES/EST, 4= éducation différenciée<br />

Formation continue <strong>2006</strong>-<strong>2007</strong> Domaine de formation 3 : Pédagogie et didactique générales 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!