10.07.2015 Aufrufe

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rahmenbedingungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wirksamkeit</strong> <strong>von</strong> Maßnahmen <strong>des</strong> Artenschutzes bei InfrastrukturvorhabenLiteraturverzeichnisALBIG, A., HAACKS, M. & PESCHEL, R. (2003): Streng geschützte Arten als neuer Tatbestandin der Eingriffsregelung – wann gilt ein Lebensraum als zerstört? Naturschutzund Landschaftsplanung 35 (4): 126-128.BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELT (2007): Entwicklungszeiträume für Ausgleichs- undErsatzmaßnahmen; Augsburg.BIERHALS, E., V DRACHENFELS, O. & RASPER, M. (2004): Wertstufen und Regenerationsfähigkeitder Biotoptypen in Niedersachsen, in: Inform. d. Naturschutz Niedersachs.24. Jg. Nr. 4: 231 – 240.BMVBS (2004): Leitfaden zur FFH-Verträglichkeitsprüfung im Bun<strong>des</strong>fernstraßenbau(FFH-VP), Ausgabe 2004, Köln.BREUER, W. (2002): Die Eingriffsregelung nach dem neuen Bun<strong>des</strong>naturschutzgesetz –Konsequenzen für <strong>die</strong> Praxis? UVP-Report 2002 (3): 100-104.BRUNS, E. (2007): Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden in der Eingriffsregelung,Analyse und Systematisierung <strong>von</strong> Verfahren und Vorgehensweisen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>und der Länder, Dissertation an der Fakultät VI der Technischen UniversitätBerlin, Berlin.BUNDESREGIERUNG (2007): Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>naturschutzgesetzes,Bun<strong>des</strong>tagsdrucksache 16/5100.EISENBAHNBUNDESAMT (2005): Umwelt-Leitfaden zur eisenbahnrechtlichen Planfeststellungund Plangenehmigung sowie für Magnetschwebebahnen, Teil IV, FFH-Verträglichkeitsprüfung und Ausnahmeverfahren.EISENBAHNBUNDESAMT (2007): Umwelt-Leitfaden zur eisenbahnrechtlichen Planfeststellungund Plangenehmigung sowie für Magnetschwebebahnen, Teil V: Behandlungbesonders und streng geschützter Arten in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung,Stand: Januar 2007.EU-KOMMISSION (2000): Natura 2000 Gebietsmanagement, Die Vorgaben <strong>des</strong> Artikel 6der Habitat-Richtlinie 92/43/EWG.EU-KOMMISSION (2007a): Auslegungsleitfaden zu Artikel 6 Absatz 4 der Habitat-Richtlinie92/43/EWG, Januar 2007.EU-KOMMISSION (2007b): Guidance document on the strict protection of animal speciesof Community interest under the Habitats Directive 92/43/EEC, Final Version,February 2007. Deutschsprachige Fassung: Leitfaden zum strengen Schutzsystemfür Tierarten <strong>von</strong> gemeinschaftlichen Interesse im Rahmen der FHH-Richtlinie 92 / 43 / EWGEU-KOMMISSION (2008): Leitfaden zu den Jagdbestimmungen der Richtlinie 79/409/EWG<strong>des</strong> Rates über <strong>die</strong> Erhaltung der wild lebenden Vogelarten „Vogelschutzrichtlinie“,Februar 2008.FROELICH & SPORBECK (1995): Gutachten zur Ausgleichsabgabe in Thüringen, Plauen.94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!