10.07.2015 Aufrufe

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Artensteckbrief zuvorgezogenen AusgleichsmaßnahmenKammmolchTriturus cristatusReproduktionserfolg. In: HACHTEL, M., WEDDELING, K., SCHMIDT, P., SANDER, U.,TARKHNISHVILI, D. & BÖHME, W. (Hrsg.). Dynamik und Struktur <strong>von</strong>Amphibienpopulationen in der Zivilisationslandschaft - eine mehrjährige Untersuchungan Kleingewässern im Drachenfelser Ländchen bei Bonn - Abschlussbericht derwissenschaftlichen Bearbeitung zum E+E-Vorhaben "Entwicklung <strong>von</strong>Amphibienlebensräumen in der Kulturlandschaft", Seiten 64-124. Naturschutz undbiologische Vielfalt: 30. Bun<strong>des</strong>amt für Naturschutz, Bonn-Bad Go<strong>des</strong>berg.HACHTEL, M., WEDDELING, K., SCHMIDT, P., ORTMANN, D. & SANDER, U. (2006b): Quintessenz:Abschließende Bewertung. In: HACHTEL, M., WEDDELING, K., SCHMIDT, P., SANDER, U.,TARKHNISHVILI, D. & BÖHME, W. (Hrsg.). Dynamik und Struktur <strong>von</strong>Amphibienpopulationen in der Zivilisationslandschaft - eine mehrjährige Untersuchungan Kleingewässern im Drachenfelser Ländchen bei Bonn - Abschlussbericht derwissenschaftlichen Bearbeitung zum E+E-Vorhaben "Entwicklung <strong>von</strong>Amphibienlebensräumen in der Kulturlandschaft", Seiten 331-361. Naturschutz undbiologische Vielfalt: 30. Bun<strong>des</strong>amt für Naturschutz, Bonn-Bad Go<strong>des</strong>berg.HACHTEL, M., WEDDELING, K., SCHMIDT, P., SANDER, U., TARKHNISHVILI, D. & BÖHME, W. (Hrsg.)(2006c): Dynamik und Struktur <strong>von</strong> Amphibienpopulationen in derZivilisationslandschaft - eine mehrjährige Untersuchung an Kleingewässern imDrachenfelser Ländchen bei Bonn - Abschlussbericht der wissenschaftlichenBearbeitung zum E+E-Vorhaben "Entwicklung <strong>von</strong> Amphibienlebensräumen in derKulturlandschaft". Bun<strong>des</strong>amt für Naturschutz, Bonn-Bad Go<strong>des</strong>berg, 420 Seiten.LEOPOLD, P. (2004): Ruhe- und Fortpflanzungsstätten der in Deutschland vorkommendenTierarten nach Anhang IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL). Werkvertragim Auftrag <strong>von</strong>: Bun<strong>des</strong>amt für Naturschutz, Bonn: 202 Seiten.MEYER, F. (2004): Triturus cristatus (Laurenti 1768). In: PETERSEN, B., ELLWANGER, G.,BIEWALD, G., HAUKE, U., LUDWIG, G., PRETSCHER, P., SCHRÖDER, E. & SSYMANK, A.(Hrsg.). Das europäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie undVerbreitung <strong>von</strong> Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland. Band 2: Wirbeltiere, Seiten183-190. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz: 69/2.Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup, Bonn-Bad Go<strong>des</strong>berg, Dresden.MINTEN, M. & FARTMANN, T. (2001): Kammmolch (Triturus cristatus). In: FARTMANN, T.,GUNNEMANN, H., SALM, P. & SCHRÖDER, E. (Hrsg.). Berichtspflichten in Natura-2000-Gebieten - Empfehlungen zur Erfassung der Arten <strong>des</strong> Anhangs II undCharakterisierung der Lebensraumtypen <strong>des</strong> Anhangs I der FFH-Richtlinie, Seiten256-262. Angewandte Landschaftsökologie. Bun<strong>des</strong>amt für Naturschutz, Bonn-BadGo<strong>des</strong>berg.OLDHAM, R. S., KEEBLE, J., SWAN, M. J. S. & JEFFCOTE, M. (2000): Evaluating the suitability ofhabitats for the great crested newt (Triturus cristatus). Herpetological Journal 10: 143-155.RIMPP, K. (2007): Nördlicher Kammmolch Triturus cristatus (Laurenti, 1768). In: LAUFER, H.,FRITZ, K. & SOWIG, P. (Hrsg.). Die Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs,Seiten 207-222. Eugen Ulmer, Stuttgart.VEITH, M. (1996b): Kammmolch - Triturus cristatus (Laurenti, 1768). In: BITZ, A., FISCHER, K.,SIMON, L., THIELE, R. & VEITH, M. (Hrsg.). Die Amphibien und Reptilien in Rheinland-Pfalz, Seiten 97-110. Fauna und Flora in Rheinland Pfalz: 19 (1). GNOR Eigenverlag,Landau.<strong>Rahmenbedingungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wirksamkeit</strong> <strong>von</strong> Maßnahmen A 201<strong>des</strong> Artenschutzes bei Infrastrukturvorhaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!