10.07.2015 Aufrufe

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rahmenbedingungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wirksamkeit</strong> <strong>von</strong> Maßnahmen <strong>des</strong> Artenschutzes bei Infrastrukturvorhabenunabhängig da<strong>von</strong> ob ein Teil der betroffenen Individuen das Zielhabitat wegen unmittelbarerNachbarschaft auch eigenständig erreichen kann.Die Prädationskontrolle kann für einzelne Arten, wie z. B. den Kiebitz, als unterstützendeMaßnahme in Kombination mit Maßnahmen der Habitatentwicklung oder -verbesserungsinnvoll sein. Sie ist jedoch nie für sich alleine ausreichend und sollte immer nur begrenztdurchgeführt werden. Zielsetzung muss es sein, eine dauerhaft stabile Populationohne ständige äußere Einflussnahme zu erreichen.Die Hälterung und Zucht <strong>von</strong> Pflanzen oder Tieren kann lediglich in gut begründetenEinzelfällen als ergänzende Maßnahmen <strong>des</strong> Risikomanagements in Frage kommen.53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!