10.07.2015 Aufrufe

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artensteckbrief zuvorgezogenen AusgleichsmaßnahmenSibirische WinterlibelleSympecma paediscaSibirische Winterlibelle – Sympecma paediscaSchutz- und GefährdungsstatusFFH-RL:BNatSchG:Rote Liste Deutschland:IVStreng geschützt2, stark gefährdetFortpflanzungsstätteRäumliche AbgrenzungDie Fortpflanzungsstätte der Sibirischen Winterlibelle ist das Larvalgewässer. Die Paarungshabitateliegen in der Nähe der Entwicklungsgewässer der Larven (LEOPOLD 2004) und sindals Teil der Fortpflanzungsstätte anzusehen. Sie müssen im Einzelfall identifiziert werden.Weitere essenzielle TeilhabitateEssenzielle Teilhabitate der Sibirischen Winterlibelle im Zusammenhang mit der Fortpflanzungsstättesind ein Min<strong>des</strong>tumfang an Jagdhabitaten der adulten Libellen. Ob <strong>die</strong>serMin<strong>des</strong>tumfang über <strong>die</strong> in der Fortpflanzungsstätte enthaltenen Paarungshabitatehinausgeht, ist im Einzelfall abzuwägen.RuhestätteRäumliche AbgrenzungAls Ruhestätte ist wie bei der Fortpflanzungsstätte zunächst das Larvalgewässer inklusive derUferregion anzusehen. Die Imagines nutzen verschiedene saisonale Hauptaufenthaltsbereicheals Ruhestätten. Die Ausdehnung und Lage <strong>die</strong>ser Aufenthaltsbereiche ist imEinzelfall zu bestimmen.Weitere essenzielle TeilhabitateEssenzielle Teilhabitate der Sibirischen Winterlibelle im Zusammenhang mit den Ruhestättensind ein Min<strong>des</strong>tumfang an geeigneten Jagdhabitaten, also meistens <strong>die</strong> am nächstengelegenen und/oder qualitativ besten Jagdhabitate, und ggf. <strong>die</strong> regelmäßig genutztenFlugkorridore zwischen den verschiedenen Hauptaufenthaltsräumen der Imagines imJahresverlauf. Ob <strong>die</strong>ser Min<strong>des</strong>tumfang an Jagdhabitaten über <strong>die</strong> in den Ruhestättenenthaltenen Hauptaufenthaltsräume der Imagines hinausgeht, ist im Einzelfall abzuwägen.Räumlicher Zusammenhang (Abgrenzung der lokalen Individuengemeinschaft)Als lokale Individuengemeinschaft der Sibirischen Winterlibelle ist <strong>die</strong> Teilpopulation <strong>des</strong>Larvalgewässers oder eines Komplexes benachbarter Larvalgewässer im maximalen Abstand<strong>von</strong> 1 km zu betrachten.Über Mobilität und Ausbreitungspotenzial der Art ist wenig bekannt; es gibt Vermutungen,dass Vorkommen im Bodenseeumfeld Teile einer Metapopulation sind, da hier mitunter rechthohe Dichten beobachtet werden, obwohl der Schlupf im Gebiet selbst gering ist (ELLWANGER& MAUERSBERGER 2003; LEOPOLD 2004). Offenbar liegt <strong>die</strong> Spenderpopulation im westlichenBodenseeraum. Dies würde darauf hindeuten, dass Wanderungen <strong>von</strong> mehreren Kilometerndurchaus möglich sind (ELLWANGER & MAUERSBERGER 2003; LEOPOLD 2004).<strong>Rahmenbedingungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wirksamkeit</strong> <strong>von</strong> Maßnahmen A 257<strong>des</strong> Artenschutzes bei Infrastrukturvorhaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!