10.07.2015 Aufrufe

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artensteckbrief zuvorgezogenen AusgleichsmaßnahmenLaubfroschHyla arboreafür <strong>die</strong> Erfassung und Bewertung <strong>von</strong> Arten als Basis für das Monitoring nach Artikel11 und 17 der FFH-Richtlinie, Seiten 249-250. Lan<strong>des</strong>amt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Halle.SY, T. (2004). Hyla arbora (LINNAEUS 1758). In: PETERSEN, B., ELLWANGER, G., BIEWALD, G.,HAUKE, U., LUDWIG, G., PRETSCHER, P., SCHRÖDER, E. & SSYMANK, A. (Hrsg.). Daseuropäische Schutzgebietssystem Natura 2000. Ökologie und Verbreitung <strong>von</strong> Arten derFFH-Richtlinie in Deutschland. Band 2: Wirbeltiere, Seiten 76-83. Schriftenreihe fürLandschaftspflege und Naturschutz: 69/2. Bun<strong>des</strong>amt für Naturschutz, Bonn-BadGo<strong>des</strong>berg.TESTER, U. (1990): Artenschützerisch relevante Aspekte zur Ökologie <strong>des</strong> Laubfrosches (Hylaarborea L.). Dissertation Universität Basel Basel: 212 Seiten.VOS, C. C., ANTON H. P. STUMPEL (1996): Comparison of habitat-isolation parameters inrelation to fragmented distribution patterns in the tree frog (Hyla arborea). LandscapeEcology 11: 203-214.ZAHN, A. & NIEDERMEIER, U. (2003): Fressen - Graben - Mähen. Artenhilfsmaßnahmen fürWechselkröte, Gelbbauchunke und Laubfrosch im Unteren Inntal. Bund Naturschutz inBayern e. V., Kreisgruppe Mühlendorf: 27 Seiten.<strong>Rahmenbedingungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wirksamkeit</strong> <strong>von</strong> Maßnahmen A 212<strong>des</strong> Artenschutzes bei Infrastrukturvorhaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!