10.07.2015 Aufrufe

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rahmenbedingungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wirksamkeit</strong> <strong>von</strong> Maßnahmen <strong>des</strong> Artenschutzes bei InfrastrukturvorhabenRuhestätten gewahrt. Im Prinzip geschieht <strong>die</strong>s, indem <strong>die</strong> Funktionsfähigkeit vor demEingriff durch <strong>die</strong> Erweiterung, Verlagerung und/oder Verbesserung der Habitate erhöhtwird. Das Maß der Verbesserung muss dabei gleich oder größer als <strong>die</strong> zu erwartendenBeeinträchtigungen sein, so dass nach Durchführung <strong>des</strong> Eingriffs zumin<strong>des</strong>t der Statusquo gewahrt bleibt.Inhaltlich können Maßnahmen zur Bewahrung der ökologischen Funktionalität häufigGemeinsamkeiten mit Ausgleichsmaßnahmen der Eingriffsregelung oder Maßnahmenzur Kohärenzsicherung aufweisen. Zu berücksichtigen sind aber <strong>die</strong> erhöhten Anforderungeninsbesondere hinsichtlich der zeitlichen Realisierung und der Sicherheit, dassangestrebte Wirkungen auch tatsächlich erreicht werden (vgl. hierzu im einzelnenKap. 4). Insofern ist eine multifunktionale Nutzung <strong>von</strong> Maßnahmen durchaus möglichund sinnvoll, es muss aber gewährleistet sein, dass <strong>die</strong> jeweils spezifischen Anforderungenerfüllt sind.Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht schematisch <strong>die</strong> unterschiedlichen zeitlichenAnforderungen an vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen entsprechend § 44 Abs. 5BNatSchG sowie Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen der Eingriffsregelung gemäß § 15BNatSchG.Schematische Darstellung der zeitlichen Entwicklung der Funktionsfähigkeit<strong>des</strong> Naturhaushalts in Abhängigkeit <strong>von</strong> den MaßnahmentypenEingriffszeitpunktFunktionsfähigkeit <strong>des</strong> Naturhaushalts relativ zumAusgangszustandFunktionsfähigkeit relativ zum Ist-Zustand beivorgezogenen AusgleichsmaßnahmenFunktionsfähigkeit relativ zum Ist-Zustand beiAusgleichsmaßnahmenStatus QuoBestand derbetroffenen ArtFunktionsfähigkeit relativ zum Ist-Zustand beiErsatzmaßnahmen-40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80EntwicklungszeitAbb. 3:63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!