10.07.2015 Aufrufe

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

Rahmenbedingungen für die Wirksamkeit von Maßnahmen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Artensteckbrief zuvorgezogenen AusgleichsmaßnahmenMittelspechtDendrocopos medius4.h Weitere Anmerkungen-4.i Eignung als vorgezogene AusgleichsmaßnahmeDa <strong>die</strong> Nutzung künstlicher Baumhöhlen durch den Mittelspecht trotz der potenziellkurzfristigen <strong>Wirksamkeit</strong> einer sehr hohen Prognoseunsicherheit unterliegt, wird <strong>die</strong>Maßnahme nur als gering geeignet eingestuft (vgl. Bewertungsrahmen Tab. 5).Eignung: Gering (beim aktuellen Kenntnisstand ungeeignet)5. Maßnahme: Anbringen <strong>von</strong> Nistkästen5.a MaßnahmenbeschreibungDurch das Anbringen <strong>von</strong> Nistkästen für Spechte wird das Höhlenangebot erhöht.5.b Anforderungen an <strong>die</strong> räumliche NäheSiehe Maßnahme 1.5.c Anforderungen an den MaßnahmenstandortSiehe Maßnahme 3.5.d Entwicklungsdauer bis zur <strong>Wirksamkeit</strong>Siehe Maßnahme 4.5.e ErfolgswahrscheinlichkeitFür <strong>die</strong> Anbringung <strong>von</strong> Nistkästen gilt dasselbe wie für <strong>die</strong> Anlage <strong>von</strong> Baumhöhlen. Bruten<strong>von</strong> Mittelspechten in Nistkästen und auch <strong>die</strong> Nutzung als Schlafplatz sind bisher nur seltenbeschrieben worden (u. a. ZÖLLINGER 1933). Die Erfolgswahrscheinlichkeit ist daher alsgering einzuschätzen.5.f Zielkonflikte-5.g RisikomanagementSiehe Maßnahme 4.5.h Weitere Anmerkungen-5.i Eignung als vorgezogene AusgleichsmaßnahmeDa <strong>die</strong> Nutzung <strong>von</strong> Nistkästen durch den Mittelspecht trotz der potenziell kurzfristigen<strong>Wirksamkeit</strong> einer geringen Erfolgswahrscheinlichkeit unterliegt, wird <strong>die</strong> Maßnahme nur alsgering geeignet eingestuft (vgl. Bewertungsrahmen Tab. 5).Eignung: Gering (beim aktuellen Kenntnisstand ungeeignet)<strong>Rahmenbedingungen</strong> für <strong>die</strong> <strong>Wirksamkeit</strong> <strong>von</strong> Maßnahmen A 135<strong>des</strong> Artenschutzes bei Infrastrukturvorhaben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!