31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.2 Einpassung in den IT-Ausbau<br />

0 2 4 6 8 10<br />

nicht von Bedeutungbeziehungsweise<br />

keine positive<br />

Auswirkung<br />

geringfügige<br />

Förderung des<br />

IT-Ausbaus<br />

weitergehende<br />

Förderung des<br />

IT-Ausbaus<br />

Seite 128<br />

IT-Maßnahme<br />

ist wichtig, aber<br />

nicht zeitkritisch<br />

IT-Maßnahme<br />

ist wichtig und<br />

zeitkritisch<br />

IT-Maßnahme<br />

ist zwingend für<br />

die IT-<br />

Integration in<br />

der Bundesverwaltung<br />

Tabelle 26: Punktbewertungsskala Einpassung in den IT-Ausbau der Bundesverwaltung<br />

insgesamt<br />

Kriterium 4.1.3 Folgewirkung für Kommunikationspartner<br />

Mit diesem Kriterium wird die behördenübergreifende Verknüpfbarkeit (Interoperabilität)<br />

der IT-Maßnahme bewertet. Der Einstieg in OSS-Lösungen kann andere Standardformate<br />

für den Datenaustausch erbringen beziehungsweise andere Aufbereitungsmechanismen<br />

für die Weiterverwendung erforderlich machen. Dieser Effekt kann innerhalb eines<br />

Ressorts (speziell im Verhältnis Ministerium zu Geschäftsbereich), aber auch zwischen<br />

Ressorts bedeutsam sein. Je unmerklicher dabei die Folgewirkungen für andere Kommunikationspartner<br />

(auch außerhalb der öffentlichen Verwaltung) sind, desto höher ist<br />

die Qualität der Lösung zu bewerten.<br />

Des Weiteren sind unter diesem Kriterium auch Wirkungen auf Dritte außerhalb der eigenen<br />

Verwaltung (Bürger, Unternehmen, andere Verwaltungen) zu fassen. So ist z. B.<br />

darauf zu achten, dass Bürger, Unternehmen und andere Verwaltungen bei der Nutzung<br />

von Online-Dienstleistungen nicht zum Erwerb bestimmter Softwareprodukte (Browser,<br />

Textverarbeitungsprogramme) gezwungen werden. Ist der Zugang zu solchen Onlineangeboten<br />

nur mit einer bestimmten (kostenpflichtigen) Software möglich, würde dies die<br />

Akzeptanz bei diesen Dritten und damit mögliche Synergieeffekte in der eigenen Verwaltung<br />

verringern.<br />

4.1.3 Folgewirkungen für den Kommunikationspartner<br />

0 2 4 6 8 10<br />

keine positiven<br />

Wirkungen<br />

behördenübergreifend<br />

keine für den<br />

Anwender<br />

merkbaren<br />

Verbesserungen<br />

im<br />

Informationsaustausch<br />

zu erwarten<br />

punktuelle Verbesserungen<br />

im<br />

behördenübergreifendenInformationsaustausch<br />

zu<br />

erwarten<br />

erhebliche<br />

Verbesserung<br />

bezogen auf<br />

einen Vorgangstypus<br />

sind<br />

erreichbar<br />

erhebliche<br />

Verbesserung<br />

bezogen auf<br />

mehrere Vorgangstypen<br />

sind<br />

erreichbar<br />

Tabelle 27: Punktbewertungsskala Folgewirkung für Kommunikationspartner<br />

erhebliche<br />

Verbesserung<br />

durch behördenübergreifendeVereinheitlichung<br />

von<br />

Datenstrukturen<br />

und Verfahrensroutinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!