31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Lizenzmodelle orientieren sich an der Anzahl zugelassener Nutzer pro Server beziehungsweise<br />

pro Prozessor. IBM DB2 wird zudem in unterschiedlichen Editionen angeboten:<br />

� DB2 Express-C<br />

Diese kostenlose Edition ist auf 2 CPUs und 4 GB Hauptspeicher beschränkt. Sie<br />

enthält anders als die anderen Editionen bereits pureXML (s.u.), besitzt jedoch<br />

einen etwas reduzierten Funktionsumfang. 148<br />

� DB2 Express<br />

Diese Edition ist auf 2 CPUs und 4 GB Hauptspeicher beschränkt, bei nutzerbasierten<br />

Lizenzen müssen mindestens 5 je Server erworben werden.<br />

� DB2 Workgroup<br />

Diese Edition ist auf 4 CPUs und 16 GB Hauptspeicher beschränkt, bei nutzerbasierten<br />

Lizenzen müssen mindestens 5 je Server erworben werden.<br />

� DB2 Enterprise<br />

Diese Edition ist hinsichtlich CPUs und Hauptspeicher unbeschränkt, bei nutzerbasierten<br />

Lizenzen müssen mindestens 25 je Prozessor erworben werden.<br />

Auch IBM DB2 verfügt über einen großen Funktionsumfang. Mit Ausnahme der Express-<br />

C-Edition bieten alle Editionen neben der in der Einleitung dieses Themas erwähnten<br />

üblichen Funktionalität aktueller Datenbank-Managementsysteme auch eine Möglichkeit<br />

zur Datenbankreplikation.<br />

Wie bei Oracle kann der Funktionsumfang von DB2 optional erweitert werden. An dieser<br />

Stelle werden beispielhaft einige dieser Optionen dargestellt:<br />

� Speicherplatzoptimierung<br />

Mittels Datenkompression wird der für Tabellen benötigte Speicherplatz reduziert.<br />

� Tabellenpartitionierung<br />

Große Tabellen können anhand der Werte in einer oder mehreren Spalten auf<br />

mehrere Speicherobjekte verteilt werden. Die Tabellengröße wird somit nicht<br />

mehr vom Datenbank-Managementsystem begrenzt, sondern nur noch vom vorhandenen<br />

Speicherplatz.<br />

� Datenbankpartitionierung<br />

Große Datenbanken können über mehrere Server verteilt werden, ohne dass auf<br />

Nutzer- und Anwendungsebene Anpassungen notwendig werden.<br />

� Verwaltung geodätischer Daten<br />

IBM DB2 kann um Funktionen zur Verarbeitung geografischer Informationen<br />

erweitert werden.<br />

� pureXML<br />

Diese bei Express-C standardmäßig vorhandene und für die anderen Editionen<br />

optional verfügbare Erweiterung speichert XML-Daten in einer speziellen hierarchischen<br />

Struktur, die deren effizientere Verarbeitung ermöglicht.<br />

148 http://www-306.ibm.com/software/data/db2/express/getstarted.html<br />

Seite 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!