31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.8 IT-Fachverfahren<br />

Für die Fachverfahren treffen die gleichen Einschätzungen zu, wie für die Dokumentvorlagen<br />

und Makros. Diese Verfahren sollen die tägliche Arbeit der Anwender unterstützen.<br />

Bietet die Migration die Chance, diese in manchen Punkten zu verbessern (wenn<br />

zum Beispiel neu oder umprogrammiert werden muss), so wird sich automatisch eine<br />

Akzeptanz der Anwender einstellen. Andernfalls muss nach der Migration mindestens<br />

der vorhandene Standard wieder hergestellt werden. Die Fachverfahren sollten in folgenden<br />

Informationsclustern aufgenommen werden:<br />

Architektur Nutzer Client-/ Serverbetriebssysteme<br />

Datenbanksysteme Applikationsserver Benutzerverwaltung<br />

Rechteverwaltung Schnittstellen Hosting<br />

Verfahrensentwicklung Ausprägung Ausblick<br />

Kosten Anmerkungen<br />

Tabelle 14: Informationscluster für die Erhebung der IT-Fachverfahren<br />

Für die Fachverfahren treffen die gleichen Einschätzungen wie für die Dokumentvorlagen<br />

und Makros zu. Diese Verfahren sollen die tägliche Arbeit der Anwender unterstützen.<br />

Bietet die Migration die Chance, diese in manchen Punkten zu verbessern (wenn<br />

z. B. neu oder umprogrammiert werden muss), so wird sich automatisch eine Akzeptanz<br />

der Anwender einstellen. Andernfalls muss nach der Migration mindestens der vorhandene<br />

Standard wieder hergestellt werden. Die Fachverfahren sollten in folgenden Informationsclustern<br />

aufgenommen werden:<br />

� Architektur und Nutzer<br />

� Client-/ Serverbetriebs-, Datenbanksysteme und Applikationsserver<br />

� Benutzer-/ Rechteverwaltung und Schnittstellen<br />

� Hosting, Verfahrensentwicklung und Ausprägung<br />

� Ausblick, Kosten und Anmerkungen<br />

4.8.1 Architektur und Nutzer<br />

Bei der Architektur sollte nach einschichtig und 2 bis n-schichtig unterschieden werden.<br />

Als Erhebungskriterien bei einer 2- und mehrschichtigen Architektur kommen in Frage:<br />

Client/Sever, Terminal, Host und Web.<br />

Die Erhebung der Nutzer je IT-Fachanwendung liefert Informationen zur Verbreitung der<br />

Anwendung. Die Anzahl der Nutzer bezogen auf deren Gesamtheit hilft, die Anwendungen<br />

zu priorisieren. An dieser Stelle sind auch wieder die Ziele und die Rahmenbedingungen<br />

zu berücksichtigen. Es kann durchaus sein, dass Anwendungen, die nur von<br />

sehr wenigen Mitarbeitern genutzt werden, trotzdem einen hohen strategischen Wert<br />

Seite 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!