31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Windows Active Directory 2000 / 2003<br />

� SMP for Linux Server<br />

� Virtual Agent for: Mandrake Linux, Open BSD, Red Hat Linux, Sun Solaris, SuSe<br />

Linux<br />

� SMP – Cisco für: Switches, Router und Concentrators<br />

Wie auch für SMS 2003 R2 gibt es für MOM 2005 ein lizenzpflichtiges Add On mit dem<br />

Namen Quest Management Xtensions for MOM der Firma Quest Software, das die<br />

Funktionen von MOM zur Überwachung der Betriebssysteme AIX, Solaris, HP-UX, RED<br />

HAT und Suse erweitert.<br />

Das Add-On unterstützt folgende Funktionen:<br />

� Reporting<br />

� Ereignis- und Leistungsmanagement<br />

� Applikation Monitoring<br />

SMS und MOM bieten, wie beschrieben, umfangreiche Möglichkeiten, um Schnittstellen<br />

von Drittanbietern einzubinden. Weiter sind die Produkte komplett in die Microsoft Welt<br />

eingebunden und arbeiten mit allen Microsoft Produkten zusammen.<br />

Somit lässt sich zusammenfassend festhalten, dass die Kombination von SMS und MOM<br />

in einer homogenen Microsoftlandschaft durch die Integration in die MS Landschaft eine<br />

gute Lösung für die Verwaltung von Computerressourcen ist. Darüber hinaus besteht die<br />

Möglichkeit, Geräte wie zum Beispiel PDAs in SMS oder MOM einzubinden und diese<br />

mit Software zu versorgen oder zu überwachen. Dies ist in der Regel leicht realisierbar.<br />

1.3 HP OpenView<br />

HP bietet unter dem Namen OpenView eine Produktfamilie an, die in ihrer Funktionalität<br />

weit umfangreicher ist, als die Funktionen des System-Management(systems). Entstanden<br />

ist HP OpenView aus dem HP OpenView Node Manager 238 . Dieses Programm wurde<br />

früher nur zur Überwachung und Administration von Netzwerken genutzt.<br />

HP OpenView ist kostenpflichtig und kann über HP oder seine Vertriebspartner bezogen<br />

werden.<br />

OpenView wird in zwei <strong>Version</strong>en angeboten. Die eine <strong>Version</strong> ist der Management Server,<br />

die zweite ist eine Java Implementation der Management Server genannten Java<br />

Konsole.<br />

Der Management Server kann auf folgenden Betriebssystemen installiert werden:<br />

� HP-UX (PA-RISC, Itanium)<br />

� Solaris (SPARC)<br />

238 https://h10078.www1.hp.com/cda/hpms/display/main/hpms_content.jsp?zn=bto&cp=1-11-<br />

15-119^1155_4000_100_<br />

Seite 302

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!