31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Microsoft empfiehlt beim Aufbau von neuen Netzwerken, den WINS Dienst anzubieten,<br />

da nicht auszuschließen ist, dass vorhandene alte (zum Beispiel 16 Bit Anwendungen)<br />

Applikationen diesen Dienst noch nutzen. Dies sollte aber in jedem Fall im Vorfeld geprüft<br />

werden. Diese Prüfung ist jedoch häufig nicht problemlos möglich, da es keine<br />

Standardmethode zur Ermittlung aller Anwendungen gibt, die WINS benötigen. Bei einer<br />

zukünftigen Planung zum Einsatz von Applikationen innerhalb eines Netzwerkes sollte<br />

daher der Einsatz von Applikationen vermieden werden, die den WINS Dienst nutzen.<br />

1.1.3 Domain Name System (DNS)<br />

DNS ist der Internetstandard, der es unter anderem ermöglicht, innerhalb eines hierarchischen<br />

Namensraums Rechnernamen in eine IP Adresse und umgekehrt (Reverse<br />

Lookup) aufzulösen.<br />

Paul Mockapetris entwarf 1983 den DNS Dienst und beschrieb ihn in den RFCs 882 und<br />

883. Diese RFCs wurden inzwischen von RFC 1034 und RFC 1035 abgelöst und durch<br />

zahlreiche weitere Standards ergänzt.<br />

DNS kann auf den Microsoft Server Betriebssystemen installiert werden. In folgenden<br />

RFCs ist der DNS Dienst beschrieben, wie er von Microsoft für Windows Serverbetriebssysteme<br />

implementiert wird 190 :<br />

RFC Titel<br />

1034 Domain Names – Concepts and Facilities<br />

1035 Domain Names – Implementation and Specification<br />

1123 Requirements for Internet Hosts – Application and Support<br />

1886 DNS Extensions to Support IP <strong>Version</strong> 6<br />

1995 Incremental Zone Transfer in DNS<br />

1996 A Mechanism for Prompt Notification of Zone Changes (DNS NOTIFY)<br />

2136 Dynamic Updates in the Domain Name System (DNS UPDATE)<br />

2181 Clarifications to the DNS Specification<br />

2308 Negative Caching of DNS Queries (DNS NCACHE)<br />

2535 Domain Name System Security Extensions (DNSSEC)<br />

2671 Extension Mechanisms for DNS (EDNS0)<br />

2782 A DNS RR for Specifying the Location of Services (DNS SRV)<br />

Tabelle 40: RFCs in denen DNS spezifiziert wird<br />

Die Nutzung des DNS Dienst innerhalb einer abgegrenzten Netzwerkinfrastruktur setzt<br />

den Aufbau beziehungsweise die Nutzung eines entsprechenden Servers voraus. Um<br />

die Kommunikation zu Rechnern in anderen Netzwerken aufzubauen, können externe<br />

190 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/<br />

ServerHelp/60601f25-a8b3-4316-851f-8e0cc99673ec.mspx?mfr=true<br />

Seite 225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!