31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Hersteller schätzt die Zahl der aktiven MySQL Installationen weltweit auf über 11<br />

Millionen 100 . Die unter der Abkürzung LAMP bekannte Kombination von Linux, Apache,<br />

MySQL und PHP ist seit Beginn der kommerziellen Internetnutzung eine der beliebtesten<br />

Infrastrukturen für Webshops und dynamische Webseiten. MySQL ist auf über 20 Plattformen<br />

einsetzbar, darunter Linux, OS/X, HP-UX, AIX und Windows 101 .<br />

Bei MySQL sind die beiden vorhandenen Lizenzmodelle an entsprechende Editionen<br />

des Datenbanksystems gekoppelt. Der Hersteller spricht dabei von einer dualen Lizenz:<br />

� MySQL Community Edition<br />

Diese Edition wird als Open-Source-Datenbanksystem unter der GNU General<br />

Public License 102 zur Verfügung gestellt.<br />

� MySQL Enterprise<br />

Diese Edition wird unter einer kostenpflichtigen Lizenz 103 vertrieben, die jedoch<br />

neben dem Datenbanksystem selbst auch weitere Dienstleistungen und Support<br />

beinhaltet. Es existieren unterschiedliche Leistungsstufen, die zum Beispiel Support,<br />

Beratungsunterstützung oder Haftungsfreistellung bei der Verletzung von<br />

Rechten geistigen Eigentums umfassen.<br />

Ein wesentliches Architekturmerkmal von MySQL ist die Möglichkeit der Verwendung<br />

unterschiedlicher Speicher-Engines für die Arbeit mit unterschiedlichen Tabellentypen.<br />

Damit lassen sich sowohl transaktionssichere als auch nicht-transaktionssichere Tabellen<br />

realisieren. Letztere sind wesentlich schneller und benötigen weniger Speicherplatz.<br />

Folgende Speicher-Engines stehen zur Verfügung:<br />

� MyISAM zeichnet sich durch einen schnellen Datenabruf und schnelle Datenspeicherung<br />

aus, besitzt eine Volltextsuchfähigkeit, verwaltet jedoch nur nichttransaktionale<br />

Tabellen.<br />

� MEMORY stellt Tabellen im Arbeitsspeicher zur Verfügung.<br />

� InnoDB und BDB stellen transaktionssichere Tabellen zur Verfügung.<br />

� EXAMPLE ist nur für Entwickler gedacht, die Speicher-Engines entwickeln möchten,<br />

und bietet daher nicht die Möglichkeit, Daten zu speichern.<br />

� NDB Cluster wird zur Implementierung von Tabellen genutzt, die über viele Computer<br />

partitioniert sind. Sie steht derzeit nur für Linux, Solaris und Mac OS X zur<br />

Verfügung.<br />

� ARCHIVE bietet die Möglichkeit zur Speicherung großer Datenmengen ohne Indizes<br />

mit einem sehr kleinen Speicherverbrauch.<br />

� BLACKHOLE nimmt zwar Daten entgegen, speichert sie jedoch nicht. Die Engine<br />

kann zum Beispiel für den Test von Abfragen verwendet werden.<br />

� FEDERATED ist für die Speicherung von Daten in einer Remote-Datenbank vorgesehen.<br />

100 http://www.mysql.de/why-mysql/marketshare/<br />

101 http://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.0.html#downloads<br />

102 http://www.mysql.com/company/legal/licensing/opensource-license.html<br />

103 http://www.mysql.com/company/legal/licensing/commercial-license.html<br />

Seite 152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!