31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Microsoft bietet vier Editionen des SQL Server 2005 mit unterschiedlichem Leistungsumfang<br />

an:<br />

� Express<br />

Diese kostenlose Edition ist auf einen Prozessor und maximal 1 GB Hauptspeicher<br />

beschränkt. Darüber hinaus ist auch die Größe der verwalteten Datenbank<br />

auf maximal 4 GB begrenzt.<br />

� Workgroup<br />

Diese Edition ist auf zwei Prozessoren und maximal 3 GB Hauptspeicher<br />

beschränkt. Bei dieser und den folgenden Editionen ist die Datenbankgröße<br />

prinzipiell unbegrenzt.<br />

� Standard<br />

Diese Edition ist auf vier Prozessoren beschränkt. Der verwendbare Hauptspeicher<br />

ist nur von den Möglichkeiten des eingesetzten Betriebssystems abhängig.<br />

� Enterprise<br />

Diese Edition ist hinsichtlich der Prozessorzahl unbeschränkt. Der verwendbare<br />

Hauptspeicher ist nur von den Möglichkeiten des eingesetzten Betriebssystems<br />

abhängig.<br />

Der Microsoft SQL Server 2005 setzt sich aus mehreren funktionalen Bestandteilen<br />

zusammen:<br />

� Datenbankmodul<br />

Das Datenbankmodul beinhaltet die eigentliche Datenbank-Engine zum Speichern,<br />

Verarbeiten und Sichern von Daten.<br />

� Integration Services<br />

Die SQL Server 2005 Integration Services (SSIS) dienen der Datenintegration<br />

und -Transformation. Es können Daten aus unterschiedlichen Quellen, zum Beispiel<br />

aus XML-Datendateien, Flatfiles oder relationalen Datenquellen extrahiert<br />

und transformiert werden.<br />

� Reporting Services<br />

SQL Server 2005 Reporting Services (SSRS) bietet die Möglichkeit zur Erstellung<br />

von Datenberichten. Es stehen Tools zur Verfügung, die die Erstellung und<br />

Verwaltung von Berichten erlauben.<br />

� Analysis Services<br />

Die Analysis Services umfassen zentrale Dienste zur Analyse von Geschäftsdaten<br />

und Data-Mining-Funktionalitäten.<br />

� Service Broker<br />

Der Service Broker des SQL Server 2005 bietet Unterstützung im Bereich Messaging-<br />

und Warteschlangenanwendungen, indem er eine nachrichtenbasierte,<br />

bei Bedarf auch asynchrone Kommunikation zwischen Anwendungen erlaubt, die<br />

einen gemeinsamen oder mehrere verteilte Microsoft SQL Server verwenden.<br />

Seite 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!