31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.6 Differenzen der Vorgänger-<strong>Version</strong>en zu MS Office 2007<br />

Die Vorgänger-<strong>Version</strong>en Microsoft Office 2007 sind innerhalb der Verwaltung sehr weit<br />

verbreitet. Es ist sogar davon auszugehen, dass die überwiegende Mehrzahl aller<br />

Arbeitsplätze in den deutschen Verwaltungen mit einer der <strong>Version</strong>en von Microsoft<br />

Office 97 - 2003 ausgestattet ist.<br />

Mit der <strong>Version</strong> Microsoft Office 2003 wurde begonnen, eine umfangreiche Unterstützung<br />

für das Arbeiten mit XML-Dateien in das Office-Paket zu integrieren. Dazu gehören<br />

die Unterstützung des XML-basierten Dateiformats WordprocessingML, ferner die umfangreiche<br />

Unterstützung für das Arbeiten mit anwendungsspezifischen XML-Schemata<br />

und für die Integration in prozessorientierte beziehungsweise serviceorientierte Architekturen<br />

(SOA). Mit nachrüstbaren Erweiterungen können Microsoft Office 2003 Anwendungen<br />

auch das neue XML-Format Open Office XML lesen und schreiben. Sollten diese<br />

Erweiterungen nicht implementiert sein, sind diese <strong>Version</strong>en nicht in der Lage, das<br />

Dateiformat von Office 2007 zu erkennen.<br />

Im Gegensatz zur aktuellen Office-<strong>Version</strong> wurden die vorherigen nicht in einer derartigen<br />

Fülle an Paketen angeboten. Für die 2003er <strong>Version</strong> von Office gab es beispielweise<br />

6 Pakete, unter denen der Anwender wählen konnte (zum Beispiel Professionell<br />

Enterprise Edition, SSL-Edition, Standard-Edition etc.). Wie auch in der aktuellen <strong>Version</strong>,<br />

unterscheiden sie sich in der Anzahl der Anwendungen, die zusätzlich zu den<br />

Kernanwendungen angeboten werden.<br />

1.2.6.1 Bestandteile<br />

Im Folgenden werden diese Kernanwendungen und die wesentlichen Unterschiede zur<br />

aktuellen <strong>Version</strong> am Beispiel der direkten Vorversion Office 2003 kurz vorgestellt. Auf<br />

einzelne Funktionen wie auch die restlichen <strong>Version</strong>en und Anwendungen wird an dieser<br />

Stelle nicht näher eingegangen.<br />

Microsoft Office Word 2003<br />

Mit Microsoft Office 2003 sind mehrere neue Konzepte und Technologien eingeführt<br />

worden, die in der aktuellen <strong>Version</strong> 2007 weiter ausgebaut wurden. Zu diesen Konzepten<br />

und Technologien gehörten insbesondere:<br />

� Die Einführung des offenen, XML-basierten Dateiformats Wordprocessing ML.<br />

� Unterstützung für das Arbeiten mit anwendungsspezifischen XML-Formaten.<br />

� Unterstützung für Automatisierungsprozesse, Workflows und Datenanbindung<br />

durch verschiedene Technologien wie zum Beispiel dynamische SmartDocuments,<br />

durch programmierbare Makros und durch .NET-Programmierung.<br />

Microsoft Office Excel 2003<br />

Mit Microsoft Office Excel 2003 wurden ebenso wie bei der Textverarbeitung Word mehrere<br />

neue Konzepte und Technologien eingeführt, die in der aktuellen <strong>Version</strong> 2007 weiter<br />

ausgebaut wurden. Zu diesen Konzepten und Technologien gehörten insbesondere:<br />

� Import- und Exportfunktionen von und zu beliebigen XML Formaten direkt aus<br />

der Anwendung heraus.<br />

Seite 446

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!