31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.NET-Familie, (vorausgesetzt, es ist eine „.NET-Anbindung― für die jeweilige Plattform<br />

vorhanden), StarBasic, JavaScript und OLE Automation zu schreiben.<br />

Für StarOffice und OpenOffice.org sind jeweils eigene Software Development Kits 414<br />

(SDKs) erhältlich, die Dokumentation und Entwicklungstools zu den Programmierschnittstellen<br />

enthalten. Darüber hinaus gibt es ein Plugin 415 für die Entwicklungsumgebung<br />

NetBeans, welches verschiedene Programmiertasks deutlich erleichtert.<br />

Wizards vereinfachen die initialen Schritte, um Projekte neu aufzusetzen. IDE Support<br />

wie Code-Vervollständigung und kontextsensitive Hilfe vereinfachen das Arbeiten mit<br />

dem API der Office-Suiten. Das Plugin ist kostenlos über das integrierte Plugin Update<br />

Center von NetBeans verfügbar. Die Verfügbarkeit des Quellcodes von OpenOffice.org<br />

sowie die LGPL-Lizenz ermöglichen es außerdem, dass Lösungen, die für einen<br />

Anwender beziehungsweise eine Behörde entwickelt wurden, sehr leicht auch mit<br />

anderen Anwendern beziehungsweise Behörden geteilt werden können; das heißt,<br />

Lösungen müssen nicht mehrfach gekauft und bezahlt werden.<br />

1.1.1.3 Dateiformate<br />

Eine der zentralen Neuerungen von OpenOffice.org 2 und StarOffice 8 ist die Einführung<br />

von ODF (OpenDocument-Format) als Ersatz für das bislang verwendete proprietäre<br />

StarOffice-Format. Ersteres basiert zwar auf letzterem, wurde aber in einem offenen<br />

Standardisierungsverfahren bei OASIS und später bei der ISO weiterentwickelt und erfreut<br />

sich zunehmender Verbreitung und Unterstützung in den Produkten vieler namhafter<br />

Hersteller. Sofern nicht explizit angegeben, werden Dokumente in OpenDocument<br />

Format gespeichert.<br />

Dokumentenart Datei-Endung<br />

Textverarbeitung odt<br />

Textverarbeitung (Vorlage) ott<br />

Zeichnung odg<br />

Zeichnung (Vorlage) otg<br />

Präsentation odp<br />

Präsentation (Vorlage) otp<br />

Tabellenkalkulation ods<br />

Tabellenkalkulation (Vorlage) ots<br />

Diagramm odc<br />

Diagramm (Vorlage) otc<br />

Grafik odi<br />

Grafik (Vorlage) oti<br />

414 Das OpenOffice.org SDK findet sich unter http://api.openoffice.org/SDK/index.html, das<br />

StarOffice SDK unter http://www.sun.com/software/star/staroffice/sdk/index.jsp.<br />

415 Siehe http://wiki.services.openoffice.org/wiki/OpenOffice_NetBeans_Integration.<br />

Seite 427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!