31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RZ - Infrastruktur<br />

- Zentrale Serverdienste<br />

Erhebungsbereich [1] Anzahl Betriebs- eingesetztes Hersteller Anzahl Anzahl Schnittstellen Anmerkungen<br />

eingesetzte System Produkt Lizenzen Clients zu Office-<br />

Systeme Anwendungen<br />

Infrastrukturdienste<br />

Dateiablage (File-Server)<br />

Druckdienste (Print-Server)<br />

Netzwerkdienste<br />

- DNS<br />

- DHCP<br />

- WINS<br />

- RAS<br />

- VPN<br />

- BOOTP<br />

…<br />

Authentisierungsdienste<br />

System- und Managementdienste<br />

Softwareverteilung<br />

System- und Netzwerküberwachung<br />

Datensicherungssysteme<br />

Verzeichnisdienste<br />

NDS<br />

OpenLDAP<br />

Messaging & Groupware<br />

eGroupware<br />

Terminalserver<br />

Dokumentenmanagementsysteme<br />

[1] Die Erhebungsgruppen bitte an der eigenen Situation orientieren und anpassen.<br />

Abbildung 10: Beispiel Erhebungsbogen - Erhebungsbogen für Serverinfrastrukturdienste<br />

4.6 Standardsoftware<br />

Standardsoftware stellt häufig einen erheblichen Anteil an den Softwarelizenzen dar. Die<br />

eingesetzten beziehungsweise lizenzierten Produkte werden in folgender Strukturierung<br />

(siehe Abbildung 11) erhoben: Hersteller, Verwendungszweck, Lizenzen (Anzahl heute,<br />

künftig benötigt), Kosten heute und künftig (Lizenzen und Wartung).<br />

Standard-Software<br />

Lizenzen Kosten heute Kosten künftig<br />

Name <strong>Version</strong> Hersteller Verwend.Zweck Anz.heute künftig Lizenzen Insurance Lizenzen Insurance Anmerkungen<br />

Acrobat Reader<br />

Mozilla<br />

Open Office<br />

Outlook<br />

WinZip<br />

Access<br />

Excel<br />

Powerpoint<br />

Word<br />

Abbildung 11: Beispiel Erhebungsbogen - Standardsoftware<br />

4.7 Dokumentvorlagen und Makros<br />

Ein wesentlicher Faktor für die Migrationsaufwände stellen die umzustellenden Dokumentvorlagen<br />

(z. B. in der Textverarbeitung, der Tabellenkalkulation, etc.) und Makros<br />

dar. Hier baut die Praxis bei der Erhebung oftmals recht große Hürden auf – in vielen<br />

Fällen existieren keine Übersichten über diese Dokumente. Dies betrifft neben den ser-<br />

Seite 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!