31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werden die Module dann von dem Webserver dynamisch geladen. Alternativ können<br />

Module auch zum Zeitpunkt des Kompilierens statisch in den Apache Webserver eingebunden<br />

werden. Dieses Vorgehen ist dann effizient, wenn Modulfunktionalitäten sehr<br />

häufig vom Webserver benötigt werden.<br />

Wenn der Apache sorgfältig konfiguriert wird und nur die tatsächlich benötigten Module<br />

benutzt werden, wird weniger Speicherplatz benötigt. Gleichzeitig bedeuten weniger Module<br />

in der Regel auch weniger Angriffsfläche, wodurch die Sicherheit des Systems erhöht<br />

wird. Der genaue Umfang der in der verwendeten Distribution enthaltenen Module<br />

ergibt sich aus der Dokumentation zur jeweiligen <strong>Version</strong>.<br />

Das modulare Design zur Erweiterung von Web-Server Eigenschaften erhöht die Flexibilität<br />

des Systems. Gleichzeitig verbessert sich die Effizienz und die Geschwindigkeit des<br />

Web-Servers, wenn anstelle von externen Applikationen interne Prozesse abgearbeitet<br />

werden können.<br />

Für Migrationsprojekte sind heute weniger die Migration des Apache an sich von Bedeutung.<br />

Vielmehr zeigt die Praxis, dass insbesondere den Modulen besondere Aufmerksamkeit<br />

gewidmet werden muss. Zu den zahlreichen Modulen gehören u.a.:<br />

� Authentifikationsmodule (zum Beispiel mod_auth)<br />

� Sicherheitsmodule (zum Beispiel mod_ssl)<br />

� Skript- beziehungsweise Interpretermodule für Programmiersprachen, wie zum<br />

Beispiel PHP, Java, Python, Tcl und Perl.<br />

Die folgende Tabelle gibt eine kleine Auswahl der verfügbaren Module wieder. Die Auflistung<br />

ist nicht vollständig, sie soll jedoch einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten<br />

des Apache-Webservers vermitteln.<br />

Modul Funktion<br />

Standard- und Zusatz-Module<br />

mod_cgi Ausführung von CGI-Skripten (Common Gateway Interface)<br />

mod_dav eIntegrierte DAV Unterstützung (HTTP Extensions for Distributed<br />

Authoring – WebDAV). Bearbeiten von Dateien und Verzeichnissen<br />

direkt über HTTP auf dem Webserver. DAV steht für Distributed<br />

Authoring and <strong>Version</strong>ing<br />

mod_fastcgi Integrierte FastCGI Unterstützung<br />

mod_frontpage Integrierte FrontPage Unterstützung<br />

mod_iserv Integrierte Java Servlet Unterstützung<br />

mod_php3 Integrierte PHP 3 Unterstützung<br />

mod_php4 Integrierte PHP 4 Unterstützung<br />

mod_perl Integrierte Perl Unterstützung<br />

mod_alias Stellt die Alias- beziehungsweise Redirect-Anweisungen zur Verfügung<br />

Seite 176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!