31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.3.2 APC<br />

Auch auf der Seite der Arbeitsplatzrechner hat sich nachfolgende Strukturierung als hilfreich<br />

erwiesen:<br />

Arbeitsplatzcomputer<br />

Software<br />

Hardware<br />

Betriebssystem Betriebssystem<br />

Standardsoftware Dokumentenaustauschformat,<br />

PDF-Betrachter/-Erstellung<br />

Terminalserver (Client Zugriff)<br />

Seite 83<br />

Webbrowser und Mailclient<br />

Textverarbeitung<br />

Tabellenkalkulation<br />

Präsentation<br />

Komprimierung<br />

Werkzeuge (Bildbearbeitung, etc.)<br />

Tabelle 11: Erhebungsstruktur Preisinformationen Hard-/ Software - Arbeitsplatzcomputer<br />

Diese Informationen sind wiederum in der Projektmatrix abzulegen, um sie der Berechnung<br />

der Wirtschaftlichkeit zugänglich zu machen.<br />

3.4 Nutzwert-Analyse<br />

Gilt es bei der Entscheidungsfindung nicht monetär erfassbare Auswirkungen mit einzubeziehen,<br />

stehen für Migrationen selektierte Kriterien zur Verfügung (siehe Kapitel I.C<br />

5.3.1, „Dringlichkeitskriterien― und Kapitel I.C 5.3.2, „Qualitativ-strategische Kriterien―).<br />

Die Nutzwertanalyse der WiBe für Migrationen verfolgt dasselbe Prinzip wie die WiBe<br />

4.0 74 und bewertet einzeln und unabhängig voneinander gewichtete Zielkriterien, um sie<br />

anschließend zu einer Gesamtbewertung zusammenzufassen. Hier werden die sogenannten<br />

qualitativen Faktoren über Bewertungsskalen quantifiziert.<br />

74 siehe WiBe 4.0, Empfehlung zur Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen in der<br />

Bundesverwaltung, insbesondere beim Einsatz der IT, <strong>Version</strong> 4.0 – 2004, S. 80 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!