31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Distributed Link Tracking<br />

� DFS<br />

� Offline Folder<br />

� Folder Redirection.<br />

1.4.8 Dateisystem NTFS 5<br />

Das Dateisystem NTFS 5 bietet insgesamt folgende Verbesserungen:<br />

Erstmals ist es möglich, die Zugriffsrechte durch Vererbung zu verwalten. Das bedeutet,<br />

dass durch das Setzen von Rechten auf übergeordneten Ordnern diese auf untergeordneten<br />

Ordnern und Dateien wirksam werden, ohne das Durchschreiben (Einbrennen)<br />

durchführen zu müssen. Die Nachteile des Durchschreibens (Lastproblem, Löschen von<br />

speziellen Rechten in Unterordnern) entfallen somit.<br />

NTFS 5 verfügt über ein Change Journal, in dem die Änderungen protokolliert werden.<br />

NTFS 5 formatierte Datenträger verfügen über einen versteckten Ordner namens „System<br />

Volume Information―, auf den nur das Betriebssystem Zugriff hat und in dem die<br />

zusätzlichen Funktionen verwaltet werden.<br />

NTFS 5 bietet die Möglichkeit, Daten zu verschlüsseln. Das Encrypting File System<br />

(EFS) ermöglicht es Benutzern, Daten vor dem Lesen des Inhalts durch Dritte (auch der<br />

Administratoren) zu schützen. In Unternehmensnetzwerken ist hierzu eine PKI (Public<br />

Key Infrastructure) notwendig.<br />

Die Integration von Quotas im Dateisystem bleibt vorhanden, unterliegt aber weiterhin<br />

den Beschränkungen von NTFS 4.<br />

1.4.9 Protokolle<br />

Windows 2000 Server und Windows Server 2003 R2 unterstützen nach wie vor die oben<br />

genannten Protokolle. Seit Windows 2000 Server / Workstation ist es möglich, die Kommunikation<br />

über NetBIOS abzuschalten. Für die File Services bedeutet dies, dass das<br />

„Direct Hosting of SMB Over TCP/ IP― bei der Kommunikation über den Port 445 erfolgt.<br />

1.4.10 Datenträgerverwaltung<br />

Windows 2000 / 2003 (alle <strong>Version</strong>en) bieten ferner die Möglichkeit, physische Festplatten<br />

in das System einzubinden, ohne Laufwerksbuchstaben vergeben zu müssen.<br />

Diese dynamischen Datenträger können als Ordner in traditionellen Datenträgern eingebunden<br />

und bereitgestellt werden 201 . Windows 2000 / 2003 (alle <strong>Version</strong>en) liefern erstmals<br />

ein Werkzeug zum Defragmentieren von Datenträgern, wobei dies bei Nutzung des<br />

NTFS 5 File Systems nicht notwendig sein sollte.<br />

201 Eine detaillierte Beschreibung der Datenträgerverwaltung und ihrer verschiedenen Möglichkeiten<br />

findet sich unter: http://www.microsoft.com/de/de/default.aspx. Wird auf dieser Seite<br />

als Suchbegriff „Datenträgerverwaltung― eingegeben, führt dies direkt in das entsprechende<br />

Kapitel beim Microsoft TechNet.<br />

Seite 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!