31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Funktionalität des Notes-Clients umfasst folgende Groupwareanwendungen:<br />

� Mail<br />

� Kalender<br />

� Kontakte<br />

� ToDo Listen<br />

� Instant Messaging/Presence (Sametime)<br />

Zusätzlich stehen Büroanwendungen (Präsentationen, Kalkulationen und Dokumente)<br />

zur Verfügung.<br />

Der Client wurde mit der neuen <strong>Version</strong> vollständig überarbeitet und steht sowohl als<br />

eigener Client als auch als Web-Client zur Verfügung. Neben der Interfaceüberarbeitung<br />

bietet die neue <strong>Version</strong> zwei Besonderheiten, auf die im Folgenden kurz eingegangen<br />

wird.<br />

Eine Besonderheit der neuen <strong>Version</strong> ist die Aktivitätsorientierung. Dazu stellt der Client<br />

eine Activity-Sidebar zur Verfügung, mit deren Hilfe der Benutzer Aktivitäten einrichten<br />

kann. Diesen Aktivitäten können dann andere Objekte der Notes Umgebung (Mails,<br />

Termine, Todos, Dokumente etc.) zugewiesen werden. Damit soll das persönliche Informationsmanagement<br />

vereinfacht werden.<br />

Abbildung 41: Notes Architektur<br />

Zur Integration mit anderen Anwendungen setzt IBM auf den offenen Standard des Eclipse<br />

Application Development Frameworks sowie einer komponentenbasierten Serviceorientierten<br />

Architektur. Damit können sogenannte Composite Applications entwickelt<br />

werden, die die Einbindung externer Anwendungsdaten in den Notes Client ermöglichen.<br />

Die vorhergehende Abbildung 41 aus dem Beta Reviewer‘s Guide illustriert das entsprechende<br />

Zusammenspiel des Notes Client mit dem WebSphere Portal und dem Domino<br />

Server.<br />

Seite 339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!