31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 52: Workflow Entwicklung mit Visual Studio<br />

1.2.2.4 Integration von Microsoft Office 2007 Anwendungen<br />

Die SharePoint Produkte zählen bei Microsoft zur Office 2007 Familie, daher fügen sich<br />

alle Office 2007 Produkte nahezu nahtlos in die SharePoint Umgebung ein.<br />

Nachfolgend wird für eine Reihe von diesen Office 2007 Anwendungen aufgezeigt, welche<br />

Funktionszusammenhänge sowohl in die eine wie auch die andere Richtung gegeben<br />

sind:<br />

Word 2007 / Excel 2007 / PowerPoint 2007<br />

� Die Bearbeitung der Metadaten ist über den Dokument-Eigenschaften-Dialog<br />

möglich, die Dateneingabe kann auf Wunsch auch erzwungen werden (siehe Abbildung<br />

50).<br />

� Office Dokumente in einer SharePoint Bibliothek können direkt in Office geöffnet<br />

werden, dies gilt auch für Office 2003. Dies wird über die Zuordnung von Dateitypen<br />

sichergestellt.<br />

� Die Nutzung von Workflows ist in der Benutzerschnittstelle als Menüpunkt eingebettet.<br />

Das heißt, es gibt einen Menüpunkt über welchen ein Workflow ausgewählt<br />

und gestartet werden kann.<br />

� Die Anzeige des Dokumentenzustand, ob z.B. ein Dokument „ein- oder ausgecheckt―<br />

ist, ist ebenfalls in die Benutzerschnittstelle integriert. Ebenso die Möglichkeit<br />

der Nutzung der entsprechenden Funktionen Check-In und Check-Out<br />

über einen Menüpunkt.<br />

Seite 378

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!