31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktionen Details<br />

E-Mail Mit Hilfe der E-Mailfunktion können eingehende E-Mails<br />

bearbeitet werden und es können neue Mitglieder einige<br />

laden werden.<br />

Die E-Mailfunktion kann für jeden Arbeitsbereich eingerichtet<br />

werden.<br />

Abonnements Es können verschiedene Informationsquellen abonniert<br />

werden, wie z.B. RSS-Feeds oder Infobriefe<br />

Portalfunktionen � Wikis<br />

� Blogs<br />

� Personalisierungsfunktion<br />

Automation/Workflow Workflows werden bei Verwendung der Services für<br />

WebSphere Portal durch die sogenannten Verbundanweisungen<br />

realisiert 401 .<br />

RSS-Feeds Können in verschiedenen Arbeitsbereichen, wie zum<br />

Beispiel Blogs oder Wikis eingerichtet werden.<br />

Echtzeit-Kolaboration Chatfunktion und Präsenzanzeige können durch die<br />

Integration von IBM Lotus Sametime mittels des verfügbaren<br />

Konnektors und entsprechender Konfiguration402<br />

bereitgestellt werden.<br />

Es besteht dann weiterhin die Möglichkeit<br />

� Online-Besprechungen (Telefonkonferenzen<br />

und e-Meetings) zu planen<br />

� dazu einzuladen<br />

� daran teilzunehmen<br />

hierzu stehen ein Kalender und ein Zeitplanungssystem<br />

zur Verfügung<br />

Dokumentenbearbeitung Der Standardeditor für Lotus Quickr ist der ―Richt Text-<br />

Editor‖.<br />

Um Desktopanwendungen, wie zum Beispiel Office-<br />

Anwendungen, für die Arbeit mit Dokumenten nutzen zu<br />

können, muss das ―Bibliotheks-Browser-Plug-in‖ im<br />

Browser installiert und aktiviert werden. Laut Hersteller<br />

muss dafür ActiveX und das Erstellen von Scripts konfiguriert<br />

sein. Als unterstützte Browser werden<br />

� Microsoft Internet Explorer und<br />

� FireFox<br />

angegeben 403 .<br />

401 Siehe Benutzerhandbuch und Administrationshandbuch<br />

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/lqkrhelp/v8r0/index.jsp<br />

402 Siehe Benutzerhandbuch und Administrationshandbuch<br />

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/lqkrhelp/v8r0/index.jsp<br />

403 Es werden allerdings keine Angaben zu <strong>Version</strong>en gemacht (siehe<br />

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/lqkrhelp/v8r0/index.jsp)<br />

Seite 417

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!