31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3.1 Durchführung einer Transition<br />

Eine Transition von Exchange 2003 nach Exchange 2007 kann nicht in Form eines<br />

reinen Updates auf Basis der existierenden Installation erfolgen. Stattdessen muss<br />

zunächst immer innerhalb der gleichen Organisation Exchange 2007 parallel installiert<br />

werden. Dies führt dazu, dass es bei einer Transition immer zu einer zwischenzeitlichen<br />

Koexistenz der alten und neuen Exchange Installationen kommt.<br />

Sobald Exchange 2007 innerhalb der gleichen Organisation installiert ist, können die<br />

Daten der veralteten Exchange <strong>Version</strong> in die neue Installation von Exchange 2007 kopiert<br />

werden. Als Werkzeuge werden dabei im Wesentlichen die Exchange Management<br />

Console und der Exchange System Manager genutzt. Es existieren zahlreiche Anleitungen<br />

316 , die diesen Prozess im Detail beschreiben.<br />

2.3.2 Durchführung einer Migration<br />

Der Migrationsprozess auf ein neues Exchange 2007 System beinhaltet die Installation<br />

einer komplett neuen Exchange 2007 Organisation. Anschließend müssen sämtliche<br />

Inhalte (Postfächer, Kalender, Öffentliche Ordner, Benutzer etc.) des alten System nach<br />

Exchange 2007 migriert werden. Zur Automatisierung der Migration der Postfächer bietet<br />

Microsoft kostenfrei den Exchange Migration Wizard 317 an. Zur Migration der Inhalte des<br />

Active Directory stellt Microsoft die Tools LDIFDE und CSVDE zur Verfügung.<br />

Alternativ zu diesen relativ einfachen Werkzeugen, die Microsoft selber zur Verfügung<br />

stellt, existieren mehrere komplexe Werkzeuge von Drittanbietern, die diesen Prozess<br />

noch weiter vereinfachen und automatisieren.<br />

2.3.3 Fazit<br />

Zusammengefasst bedeutet dies: Da es sich bei einer Migration einer alten Exchange<br />

<strong>Version</strong> auf das neue Exchange 2007 um eine Migration innerhalb der gleichen Produktfamilie<br />

handelt, ist eine weitestgehend verlustfreie Migration der bestehenden Daten<br />

möglich. Microsoft bietet im Internet zahlreiche Anleitungen, wie diese Migration in verschiedenen<br />

Ausgangssituationen im Detail durchzuführen ist 318 .<br />

Eine direkte Migration von Exchange 5.5 auf Exchange 2007 ist jedoch nicht möglich. In<br />

diesem Fall sind zwei Migrationen hintereinander durchzuführen. Dieses Vorgehen ist<br />

entsprechend mit dem doppelten Aufwand verbunden, vergleichbar einer Migration von<br />

Exchange 2003 auf Exchange 2007.<br />

316 http://www.msexchange.org/tutorials/Transitioning-Exchange-2000-2003-Exchange-Server-<br />

2007-Part1.html<br />

317 http://support.microsoft.com/kb/328871<br />

318 http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124008.aspx<br />

Seite 345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!