31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� MySQL Migration Toolkit<br />

Das MySQL Migration Toolkit erlaubt die Migration von Microsoft Access, Microsoft<br />

SQL Server oder Oracle Datenbanken nach MySQL. Das grafische Tool führt<br />

anhand eines stufenweisen Vorgehens durch den gesamten Migrationsprozess.<br />

Durch entsprechende Assistenten lassen sich Migrationsschritte automatisieren.<br />

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, manuell in den Migrationsprozess<br />

einzugreifen.<br />

Laut Herstellerangaben besteht die Möglichkeit, das Toolkit beziehungsweise<br />

einzelne Module des Toolkits anzupassen, sodass auch andere Datenbanksysteme<br />

auf MySQL migriert werden können.<br />

Der Zugriff auf die zu migrierende Datenbankquelle erfolgt standardisiert über<br />

JDBC. Dadurch spielt es keine Rolle, auf welchem Betriebssystem die Quell-<br />

Datenbank installiert ist.<br />

� SQL Server Migration Assistant for Oracle (SSMA for Oracle)<br />

Der SSMA for Oracle ermöglicht die weitgehend automatisierte Migration von<br />

einer Oracle Datenbank zu einem Microsoft SQL Server. Neben der Migration der<br />

Datenbankobjekte und der Daten erfolgt abschließend auch eine Validierung des<br />

migrierten Codes und der Daten. Laut Herstellerangaben ist damit auch eine<br />

Migration von Stored Procedures möglich.<br />

� Oracle Migration Workbench (OMWB)<br />

Die Oracle Migration Workbench unterstützt die Migration von Sybase, Informix<br />

und DB2 Datenbanken nach Oracle. Mit der Oracle SQL Developer Migration<br />

Workbench verfügt Oracle zudem über ein Werkzeug, mit dem sich Microsoft<br />

Access, Microsoft SQL Server und MySQL Datenbanken nach Oracle migrieren<br />

lassen. Für die Überprüfung der Migration stellt Oracle den Database Migration<br />

Verifier (DMV) zur Verfügung. Damit lassen sich sowohl die Struktur als auch die<br />

Daten überprüfen.<br />

� IBM Migration Toolkit<br />

Das IBM Migration Toolkit unterstützt unter anderem die Migration von Oracle,<br />

Microsoft SQL Server und MySQL hin zu DB2 und Informix. Neben Datenbankschemata<br />

und Daten kann auch Logik in Form von Triggern oder Stored<br />

Procedures migriert werden. Auch die Anwendungsmigration wird durch einen<br />

Wizard zur Migration von Queries unterstützt (zum Beispiel Umwandlung von<br />

proprietären Joins in Standard-Joins).<br />

� Weitere Migrationstools<br />

Neben den Migrationstools der einzelnen Hersteller gibt es zahlreiche weitere<br />

Tools, die eine Migration erleichtern können. Beispielhaft sei an dieser Stelle der<br />

eva/3 Universal Database Converter genannt, der die Migration von Tabellenstrukturen<br />

und Daten zwischen allen in diesem Leitfaden beschriebenen<br />

Datenbanksystemen unterstützt. Zudem ist es mittels sogenannter ETL-Tools<br />

(Extraction-Tranformation-Loading) wie der OSS-Lösung Pentaho Data Integra-<br />

Seite 173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!