31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Microsoft SQL Server 2005 bietet neben den in der Einleitung erwähnten Funktionen<br />

beispielsweise auch die folgenden Funktionen:<br />

� Benutzerdefinierte Datentypen<br />

Microsoft SQL Server erlaubt die Einbindung eigener, auch komplexer Datentypen<br />

in die Typstruktur des Datenbank-Managementsystems. Diese können dann<br />

wie die eingebauten Datentypen in Datenbanken verwendet werden.<br />

� Ausfallsicherheit durch Clusterbildung<br />

Microsoft SQL Server lässt sich in Windows-Clustern 135 , die einen gemeinsamen<br />

Speicherbereich verwalten, so konfigurieren, dass der Ausfall eines Prozessors<br />

oder anderer nicht speicherrelevanter Hardware kompensiert werden kann.<br />

� Replikation<br />

Hierbei handelt es sich um Technologien, die sowohl die Duplikation von Daten in<br />

mehreren Datenbanken als auch eine Synchronisation zwischen den einzelnen<br />

Datenbanken, also die Sicherstellung gleicher Inhalte in den einzelnen Kopien,<br />

ermöglichen.<br />

� Volltextsuche<br />

Die Volltextsuche ermöglicht Volltextabfragen in rein zeichenbasierten Daten<br />

innerhalb von SQL-Server-Tabellen.<br />

Für die Administration des Microsoft SQL Servers 2005 steht das SQL Server Management<br />

Studio zur Verfügung, das beispielsweise die folgenden Tools und Dienstprogramme<br />

enthält:<br />

� Business Intelligence Development Studio<br />

Hierbei handelt es sich um eine Entwicklungsumgebung, die die Erstellung und<br />

das Debuggen von Datenintegrations,- Data Mining- und Berichterstellungslösungen<br />

ermöglicht.<br />

� SQL Server Konfigurationsmanager<br />

Der Konfigurationsmanager bietet die Möglichkeit zur Konfiguration von Autostartoptionen<br />

und erweiterten Optionen.<br />

� Microsoft SQL Server Agent<br />

Der SQL Server Agent ermöglicht das Erstellen und Planen von Aufgaben, die<br />

einmalig oder periodisch automatisiert ausgeführt werden sollen. Es können<br />

Warnungen für den Administrator ausgegeben werden, wenn bestimmte Systemzustände<br />

eintreten.<br />

� Microsoft SQL Server Profiler<br />

Dieser erlaubt die Überwachung und Analyse von Server-Ereignissen.<br />

� Datenbankmodul-Optimierungsratgeber<br />

Hierbei handelt es sich um ein Tool zur Optimierung der Datenbankleistung.<br />

135 http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms952401.aspx<br />

Seite 162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!