31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o .doc/.xls/.ppt-Dateien von MS Word 2000/XP/2003, sofern die jeweiligen<br />

MS Office Anwendungen installiert sind<br />

o Bilddateien vom Typ .Gift, .jpg oder .jpeg<br />

Funktionen Details<br />

Dokumentenmanagement Dokumente/Inhalte ein- oder auschecken<br />

<strong>Version</strong>ierung von Dokumenten<br />

Kategorisierung von Dokumenten (Metadaten)<br />

Verwaltung von Aufgaben (Tasks) Mit Hilfe von speziellen Aufgabenordnern können Aufgaben<br />

verwaltet werden.<br />

Tasks können mit Hilfe von PlaceBot bei Verwendung<br />

der Services für Lotus Domino automatisiert überwacht<br />

werden.<br />

―Meine Bereiche" Der Ordner "Meine Bereiche" besitzt die Funktion, eine<br />

Liste aller Bereiche eines Benutzers, in denen er Mitglied<br />

ist, zusammenzustellen.<br />

Die einzelnen Bereiche können sich dabei durchaus auf<br />

unterschiedlichen Servern eines Lotus Quickr Verbundes<br />

befinden.<br />

E-Mail Mit Hilfe der E-Mailfunktion können eingehende E-Mails<br />

bearbeitet werden und es können neue Mitglieder einige<br />

laden werden.<br />

Die E-Mailfunktion kann für jeden Arbeitsbereich eingerichtet<br />

werden.<br />

Abonnements Es können verschiedene Informationsquellen abonniert<br />

werden, wie z.B. RSS-Feeds oder Infobriefe<br />

Portalfunktionen � Wikis<br />

� Blogs<br />

� Personalisierungsfunktion<br />

Automation/Workflow � Mit Hilfe von sogenannten Masken können Workflows<br />

realisiert werden<br />

Lotus Quicker stellt einige Standard-Workflows zur<br />

Verfügung 394 .<br />

� PlaceBots ermöglichen die automatisierte Verfolgung<br />

und Überwachung von Tasks<br />

RSS-Feeds Können in verschiedenen Arbeitsbereichen, wie zum<br />

Beispiel Blogs oder Wikis eingerichtet werden.<br />

394 Siehe Benutzerhandbuch und Administrationshandbuch<br />

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/lqkrhelp/v8r0/index.jsp<br />

Seite 413

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!