31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihren Clients besitzen. Die Konnektoren können dann den Benutzern über den Server<br />

zum herunterladen bereitgestellt werden. Diese Konnektoren sind derzeit nur auf<br />

Windows-Clients einsetzbar. IBM plant die Verfügbarkeit der Konnektoren zu erweitern.<br />

Mit Quickr 8.1 sollen unter anderem Konnektoren für Microsoft Outlook und Lotus<br />

Symphony bereitgestellt werden.<br />

Im Fall der Services für Lotus Domino werden die Webanwendungen über einen Domino<br />

Server zur Verfügung gestellt beziehungsweise auf diesem ausgeführt. Dadurch können<br />

eine ganze Reihe der Dominokomponenten und –dienste durch Quickr genutzt werden.<br />

Hierzu zählen u.a.:<br />

� E-Mail<br />

� Authentisierung und Zugriffssteuerung<br />

� Lotus Domino Off-Line Services<br />

� Lotus Domino-Domänensuche (Suche über verschiedene Bereiche und mehrere<br />

Server)<br />

� Lotus Domino-Verzeichnisservice<br />

Dieser kann optional für die Benutzerverwaltung verwendet werden. Es können<br />

aber auch andere LDAP-Verzeichnisdienste hierfür genutzt werden.<br />

� (Lotus Notes) Schablonen als Basis für die Erstellung und Bereitstellung von<br />

Webseiten für die unterschiedlichen Arbeitsbereiche.<br />

Entsprechend werden im Fall der Services für WebSphere Portal Komponenten und<br />

Funktionalitäten der Portalsoftware verwendet.<br />

1.5.1.3 Sicherheitsaspekte<br />

Autorisierung<br />

Die Autorisierung erfolgt über die Zuweisung von Rollen, die mit unterschiedlichen Zugriffsrechten<br />

ausgestattet sind. Standardrollen sind:<br />

� Leser<br />

Darf nur die Inhalte lesen für die er autorisiert wurde.<br />

� Autor<br />

Darf in den Teambereichen auf die er Zugriff hat (autorisiert wurde), neue Inhalte<br />

erstellen, verändern und löschen.<br />

� Manager<br />

Darf ergänzend zu den Autorenrechten auch neue Benutzer für seine Teambereiche<br />

anlegen, ändern und löschen.<br />

Seite 409

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!