31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workflows<br />

Novell Teaming beinhaltet die Möglichkeit mit Hilfe des Teaming Administration Portlet<br />

und innerhalb dessen mit dem Workflow Designer einfache Workflows zu definieren.<br />

Hierfür werden die einzelnen Zustände ausgewählt und mit den entsprechenden Zustandsübergängen<br />

miteinander verbunden.<br />

Jeder Zustand ist mit einem Arbeitsschritt verbunden und identifiziert das Ergebnis der<br />

vollständigen Umsetzung dieses Schrittes. Weiterhin zeigt ein Zustand an, wer innerhalb<br />

des Prozesses (Gesamt-Workflow) für den nächsten Schritt verantwortlich ist.<br />

Die Zustandsübergänge definieren die Reihenfolge der Arbeitsschritte und geben an,<br />

wann, wie und/oder unter welchen Bedingungen ein Übergang erfolgen kann. Die nachfolgende<br />

Abbildung zeigt, welche Arten von Übergängen möglich sind.<br />

Abbildung 61: Zustandsübergänge im Novell Teaming Workflow 379<br />

Das Ergebnis der definierten Zustände und Übergänge eines Workflows können dann<br />

grafisch angezeigt werden.<br />

Abbildung 62: Grafische Darstellung eines Workflows in Novell Teaming 380<br />

379 Aus Administration Guide<br />

http://www.novell.com/documentation/team_plus_conf/team10_admin/data/bookinfo.html<br />

380 Aus Administration Guide<br />

http://www.novell.com/documentation/team_plus_conf/team10_admin/data/bookinfo.html<br />

Seite 401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!