31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damit sollte insbesondere dem Wildwuchs an speziellen Abstraktionstechnologien 443 , die<br />

auf die Unterstützung der Entwicklung einer bestimmten Art von Anwendungen zielten,<br />

sowie den aus der mangelnden Integration dieser Technologien resultierenden Problemen<br />

444 begegnet werden.<br />

Das .NET-Framework ist im Microsoft-Betriebssystem Windows Vista standardmäßig<br />

enthalten und für andere Microsoft-Betriebssysteme kostenlos nachinstallierbar.<br />

Die folgende Abbildung zeigt einen Überblick der Komponenten des Frameworks:<br />

J# C# ... C++<br />

Compiler Compiler Compiler Compiler<br />

IL Code IL Code IL Code IL Code<br />

Common Language Runtime<br />

Betriebssystem<br />

JIT Compiler<br />

Abbildung 72: Komponenten des .NET-Frameworks<br />

Seite 472<br />

ASM Code<br />

Im Common-Language-Infrastructure-Standard werden die folgenden Konzepte spezifiziert:<br />

� Common Language Specification - Festlegung eines einheitlichen Grundumfangs<br />

der einsetzbaren Programmiersprachen<br />

� Common Type System - Definition eines gemeinsamen Typsystems<br />

� Virtual Execution System - Laufzeitumgebung, die eine ebenfalls standardisierte<br />

Zwischensprache (Common Intermediate Language – CIL) verarbeiten kann<br />

� Bibliotheken und Profile - Spezifikation von sieben Standardbibliotheken, die typische<br />

wiederverwendbare Anwendungsfunktionalität enthalten sowie von zwei<br />

Profilen, die sinnvolle Grundmengen von einer Standardimplementation umgesetzter<br />

Bibliotheken beschreiben.<br />

Die Anwendungen werden in einer von .NET unterstützten Sprache programmiert und<br />

können auf die umfangreichen .NET-Klassenbibliotheken zurückgreifen. Durch das .NET<br />

443 Beispiele hierfür sind Microsoft Active Server Pages (ASP) zur Entwicklung aktiver Web-<br />

Seiten und Microsoft Active Template Library (ATL) zur Benutzung anderer Komponenten<br />

durch die eigene Anwendung.<br />

444 Zur Erstellung einer aktiven Web-Seite, die andere Komponenten verwenden soll, muss<br />

sich der Entwickler sowohl in die ASP- als auch in die ATL-Technologie einarbeiten und<br />

beide kombiniert verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!