31.12.2012 Aufrufe

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

Migrationsleitfaden Version 3.0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktionen Details<br />

Echtzeit-Kolaboration Chatfunktion und Präsenzanzeige können durch die<br />

Integration von IBM Lotus Sametime mittels des verfügbaren<br />

Konnektors und entsprechender Konfiguration 395<br />

bereitgestellt werden.<br />

Es besteht dann weiterhin die Möglichkeit<br />

� Online-Besprechungen (Telefonkonferenzen<br />

und e-Meetings) zu planen<br />

� dazu einzuladen<br />

� daran teilzunehmen<br />

hierzu stehen ein Kalender und ein Zeitplanungssystem<br />

zur Verfügung<br />

Suche Erwähnenswert ist vor allem die Erweiterte Suche, sie<br />

ermöglicht die gezielte Suche nach:<br />

� Ordnern<br />

� Chats<br />

� Räumen<br />

� Inhalten<br />

Bezüglich Inhalten kann wiederum gezielt gesucht werden<br />

nach:<br />

� Autoren<br />

� einem bestimmten Erstellungsdatum<br />

� konkreten Textstücken<br />

Die Suche kann auf einen Bereiche begrenzt oder auf<br />

alle Bereiche (auch über mehrere Server) ausgeweitet<br />

werden.<br />

Offline-Bereiche Ein Bereich kann als Kopie auf dem Client (z.B. Notebook)<br />

abgelegt werden und dann offline genutzt werden.<br />

Dieser Bereiche kann mit dem Online-Bereich synchronisert<br />

werden.<br />

Struktur der Arbeitsbereiche<br />

Tabelle 64: Funktionen von Lotus Quickr Services für Domino<br />

Für die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen werden in Lotus Quickr Bereiche bereitgestellt.<br />

Bereich werden dabei durch Lotus Notes-Datenbanken (NSF-Dateien) realisiert 396 .<br />

Die Struktur einer Datenbank wird durch entsprechende Schablonen, welche die Formulare<br />

und Felder beinhalten, definiert. Für die Anlage von einem Bereich stellt Quickr drei<br />

verschiedene Arten von Schablonen zur Verfügung 397 :<br />

395 Siehe Benutzerhandbuch und Administrationshandbuch<br />

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/lqkrhelp/v8r0/index.jsp<br />

396 Mehr zu Schablonen finden Sie unter<br />

http://www.ibm.com/developerworks/lotus/documentation/dominodesigner/<br />

397 Siehe Benutzerhandbuch, Services für Lotus Domino, Abschnitt: „Einen Bereich erstellen―<br />

http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/lqkrhelp/v8r0/index.jsp<br />

Seite 414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!