30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

95<br />

Bewertung der Organisation anhand von Standards sowie Verwendung einer gestaffelten<br />

Punktebewertung, um den Grad an Übereinstimmung der Gesundheitseinrichtung mit den<br />

Standards zu ermitteln, mit zentralen Bestandteilen der „Continuous Quality Improvement“-<br />

Philosophie miteinander vereinigt. Vereinfacht könnte diese Synthese wie folgt aussehen:<br />

• Freiwillige Teilnahme,<br />

• Die Bewertung der Organisation erfolgt auf der Grundlage von Standards (stärkere Aus-<br />

richtung auf klinische Aktivitäten,<br />

• Assimilation der „Continuous Quality Improvement“-Philosophie (CQI),<br />

• Involvierung der Krankenhausärzte am Akkreditierungsprogramm,<br />

• <strong>Einführung</strong> und Anwendung patientenorientierter Standards,<br />

• Bessere und umfassendere„Konsumenteninformation“,<br />

• Anwendung ergebnisorientierter Indikatoren zur Leistungsmessung.<br />

• Grad an Übereinstimmung der Organisation mit den Standards erfolgt durch eine gestaf-<br />

felte Punkteverteilung,<br />

• Bewertung durch externe Gutachter,<br />

• Billigung der Gutachterergebnisse durch einen unabhängigen Ausschuß.<br />

Quelle: Zusammengestellte Übersicht des Verfassers.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!