30.01.2013 Aufrufe

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

Einführung - KOPS - Universität Konstanz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Section 2 General Facilities<br />

2.1 Access and Information<br />

2.2 General In-Patient Areas<br />

2.3 Day Case Services<br />

2.4 Out-Patient Facilities<br />

2.5 Day Hospital<br />

190<br />

5.2.6.2 Anwendungsspektrum des Bewertungssystems<br />

Wie aus den näheren Ausführungen zum Anwendungsbereich der Standards bereits zu ent-<br />

nehmen war, sind diese auf die Untersuchung bzw. Überprüfung der organisatorischen<br />

Strukturen und Prozesse eines Krankenhauses ausgerichtet. Sie bilden nicht nur die Grundlage<br />

für die Bewertung einer Organisation durch geschulte Prüfer des HAP, sondern eignen sich<br />

auch als Instrument zur Selbstbewertung für die Mitarbeiter einer Klinik. Somit ist die größt-<br />

mögliche Übereinstimmung aller Strukturen und Prozesse einer Organisation mit den Stan-<br />

dards nicht nur unerläßlich für die Gewährung einer Akkreditierung durch den Vorstand des<br />

HAP, sondern schafft gleichzeitig eine Basis zur organisatorischen Entwicklung.<br />

5.2.7 Prüfverfahren und Prüfablauf<br />

Strebt ein Krankenhaus eine Akkreditierung nach den Standards des HAP an, sollte es sich ca.<br />

6 Monate vor der beabsichtigten Begutachtung mit einer Geschäftsstelle des HAP in Verbin-<br />

dung setzen, um das Handbuch mit den Standards anzufordern. Nach Erfahrungen des HAP<br />

ist diese frühzeitige Kontaktaufnahme unbedingt erforderlich, weil die Vorbereitungen eines<br />

Krankenhauses auf die Prüfung annähernd 3 Monate Zeit in Anspruch nehmen. Während die-<br />

ses Zeitraums arbeiten die Mitarbeiter daran, die organisatorischen Strukturen und Prozesse<br />

an die Anforderungen der Standards anzupassen. Dabei kann es auch vorkommen, daß Kli-<br />

nikmanager Kontakt zu Kollegen in anderen Krankenhäusern aufnehmen, um sich von ihnen<br />

Empfehlungen und Anregungen im Hinblick auf die beabsichtigte Akkreditierung einzuholen<br />

. 617<br />

Die letzten 3 Monate vor der Prüfung sind durch eine Anzahl von Aktivitäten geprägt.<br />

Zwölf Wochen vor der Prüfung muß das Krankenhausprofil fertiggestellt und an dem HAP<br />

zugesendet worden sein. Ungefähr acht Wochen vor dem Prüfungsdatum besteht für das<br />

Krankenhaus die Möglichkeit, eine freiwillige, halbtägige Voruntersuchung und Beratung<br />

617 Vgl. Scrivens, E.: Accreditation (1995), S. 54.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!